Künstlertee : Komödie in vier Akten (2010. 104 S. 20.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Künstlertee : Komödie in vier Akten (2010. 104 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895149825

Description


(Text)
Hartmut Grossmanns Komödie 'Künstlertee' entstand im Oktober 1953; die vorliegende Fassung wurde vom Autor 2008 überarbeitet. Grossmann selbst schreibt zu seinem Stück: 'Als 'Flüchtling' war ich im Mai 1953 nach Mainz gekommen, hatte ein Semester studiert und arbeitete in den Ferien als Werkstudent auf dem Bau, zuletzt dort als Nachtwächter. Dabei entstand die Komödie. Heute betrachte ich sie ein Stück weit als Reaktion auf die neue Welt im Westen nach Jahren in der DDR. Ich wüsste partout nicht, wie es darüber hinaus zu beurteilen wäre. Einerseits beschäftigt mich das Thema 'Irrationalität im Verhältnis zur Kunst' bis heute. Andererseits trägt der äußere Rahmen der Handlung wohl Züge der fünfziger Jahre. Zum Dritten war und ist die Art der Umsetzung wohl zu keiner Zeit aktuell, da meine Anbindung an eine 'reale' Welt ohnehin nur von marginaler Bedeutung sein dürfte. Für mein Verständnis spielt das Stück eher tiefenpsychologisch in der Welt von Archetypen bis hin auch zum Kasperletheater.' H. G.
(Author portrait)
Hartmut Grossmann, geb. 1930 in Zwickau; aufgewachsen teils bei Pflegeeltern in Zwickau, den leiblichen Eltern in Sebnitz, den Großeltern im Vogtland sowie bei anderen Verwandten. Hierdurch frühzeitig sehr vielseitige und letztlich bereichernde Milieuerfahrungen. Nach dem Abitur kurze Lehrertätigkeit in der DDR; ab 1953 Studium der Psychologie, Germanistik und Musikwissenschaft in Mainz. Danach langjährige Stabstätigkeiten in der Stahlindustrie. - Veröffentlichungen: Anfang im Ende. Aufzeichnungen eines Unbelesenen (2. Auflage 2002); Verwirrung in Altersburg (2002). Buchveröffentlichungen im Karin Fischer Verlag: Zweieck für drei und andere Geschichten (2006); Zwillichs Reise zu den Pyramiden. Eine Geschichte (2006); Verkabelter Dominator. Eine orwellsche Komödie (edition korund 2008). Autorenporträt und Leseproben in Deutsches Jahrbuch für Lyrik, 1. Jahrgang, 2009, Band 1. Gedichte in verschiedenen Anthologien, zuletzt in Lyrik und Prosa unserer Zeit (Neue Folge, Bde. 3-7 u. 11,2007-10) im Karin Fischer Verlag. Erfolge auch als Komponist.

最近チェックした商品