Sizilianische Zitronen : Ein Lied des Südens. Vorw. v. Ralf Thenior (Reise) (2011. 161 S. m. Farbillustr. v. Ilse Straeter. 21 cm)

個数:

Sizilianische Zitronen : Ein Lied des Südens. Vorw. v. Ralf Thenior (Reise) (2011. 161 S. m. Farbillustr. v. Ilse Straeter. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895023187

Description


(Short description)
Dieser Reisebericht von Ulrich Straeter beginnt mit einer atemberaubenden Aufblende, die den Leser mitten ins Geschehen des tiefsten europäischen Südens führt. Wir sind in Sizilien. Und sofort konfrontiert mit dem Realklischeeund den damit verbundenen Bildern, die wir von dieser italienischen Insel haben. Dass Sizilien auch anders ist, ganz anders als wir es uns vorstellen, bringt uns der Autor in Schilderungen, Begegnungen und Abenteuern nahe. In Mythologie, Historie und Kirchengeschichte gleichermaßen bewandert, weiß er über das Industrie-Unternehmen Fiat ebenso zu berichten wie über den heiligen St. Vitus, der der deutschen Sprache das Wort Veitstanz bescherte, oder von den Seelenfischern, die überlebende afrikanische Flüchtlinge aus dem Wasser ziehen, um sie für hundert Dollar an eine Hilfsorganisationzu verkaufen. Und auch der kriminelle Komödiant Berlusconi wird aufs Korn genommen.Ulrich Straeter schreibt eine Prosa, die Szenen hervorbringt, die während derLektüre unmittelbar vor Augen stehen. Gleichzeitig erfährt der Leser eine Mengeüber Land und Leute, Geschichte und aktuelle Probleme der Region Informationen, die mühelos in die Erzählung mit eingeflochten sind. Es sind dies wohl nicht mehr Reiseberichte in einem klassischen Sinne, die zwölf Kapitel dieses Buches sind Reiseerzählungen, die sich zum großen Epos einer Reise zusammenfügen. Aus dem Vorwort von Ralf Thenior
(Author portrait)
Ulrich Straeter Jahrgang 1941, Diplom-Finanzwirt, schreibt seit 1972. Bisher erschienen von ihm im Horlemann Verlag "Bretagne bleue" und "Wer über das Meer kommt, ist ein Dieb".

最近チェックした商品