Gitarren, Ziegelsteine und Matrosen : Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte eines Ausbildungszentrums im Kongo (2009. 192 S. 21 cm)

個数:

Gitarren, Ziegelsteine und Matrosen : Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte eines Ausbildungszentrums im Kongo (2009. 192 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895022838

Description


(Short description)
Das Gewerbeschulzentrum CAPA im Osten der Republik Kongo erneuerte seine Konzepte der gewerblichen und beruflichen Ausbildung mit großem Erfolg.
(Table of content)
Seit über 15 Jahren wird der Osten der Demokratischen Republik Kongo von Krise und Krieg heimgesucht. Dennoch gelang dort ein Vorhaben, das selbst in Friedenszeiten schwierig zu verwirklichen ist: Eine Gewerbeschule reformierte ihr Ausbildungssystem grundlegend. Von einer unscheinbaren Institution, deren Ausbildungsangebot kaum Wirkungen entfaltete, wuchs das vom Evangelischen Entwicklungsdienst unterstützte Zentrum CAPA zu einer flexiblen, innovativen Einrichtung, die heute als Modell angesehen wird. In einem Krisengebiet Beschäftigung schaffen, stellt eine Herausforderung dar. Welche Art von Ausbildung trägt dazu bei, zerstörte Existenzen wieder aufzubauen? Wie können Kindersoldaten von ihrem Trauma geheilt, junge Ex-Kämpfer beruflich in die Gesellschaft integriert werden? Gibt es eine Zukunft für junge Frauen, die im Krieg vergewaltigt wurden? Gitarren, Ziegelsteine und Matrosen zeigt auf, wie CAPA diese Herausforderung in einem hindernisreichen, doch mutig und konsequent durchgehaltenen Reformprozess gemeistert hat. Ein ehrliches Buch, das sich nicht auf die Beschreibung von Erfolgsfaktoren beschränkt, sondern offen und kritisch alle Blockaden und Fallstricke beleuchtet. Eine Fülle von Erlebnisberichten illustriert die ungewöhnlichen Wege, die CAPA gegangen ist, und macht die Lektüre zu einer spannenden Entdeckungsreise.
(Author portrait)
Maria G. Baier-D Orazio ist freie Beraterin und Autorin. Auf die Reform beruflicher Bildung spezialisiert, hat sie CAPA über einen Zeitraum von 12 Jahren hinweg begleitet.Vital Banywesize Mukuza ist seit 15 Jahren an der Gewerbeschule CAPA beschäftigt; er leitet das Ausbildungszentrum seit 1999.

最近チェックした商品