Die Kelten in Burgund : Historischer und archäologischer Überblick (2012. 144 S. 43 Farbabb., 24 SW-Abb., 1 Ktn. 24 cm)

個数:

Die Kelten in Burgund : Historischer und archäologischer Überblick (2012. 144 S. 43 Farbabb., 24 SW-Abb., 1 Ktn. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895009280

Description


(Short description)
Der Band fasst Erkenntnisse über die keltische Phase der burgundischen Vergangenheit zusammen und gibt Hinweise, wo man Keltisches noch betrachten kann. Am Anfang des Bandes stehen als Glanzlichter die in Hügelgräbern gefundenen wertvollen und kunstvollen Erzeugnisse etruskischer und griechischer Herkunft. Sie zeigen Analogien zum Leben griechischer Helden und Parallelen zu den "Fürstensitzen" Südwestdeutschlands. Spuren von Handel und Handwerk weisen weiträumige Verbindungen auf, die später auch auf militärischem Gebiet anzutreffen sind. Burgund nimmt an der Ausbreitung des über das ganze Europa nördlich der Alpen verbreiteten latènezeitlichen Stils und an der Entwicklung der stadtähnlichen Siedlungsform der "oppida" teil. Für diese Zeit erlaubt das Material einen Einblick in politische Strukturen, in Gesellschaft und privates Leben, die sich bei der Transformation in eine römische Provinz durchgreifend ändern sollten. Eine Reihe von Fundstätten wird gesondert betrachtet.

(Text)

(Review)
"(Der Band hat den) Charakter eines Handbuchs. Über die Hälfte des, Werkes ist allgemeinen Problemen der keltischen Periode des späteren Burgund gewidmet. (...) Insgesamt handelt es sich um zwei herausragende Publikationen, die in systematischer, fundierter anschaulicher und gut lesbarer Form die bisher vernachlässigte Geschichte des burgundischen
Raums in der Antike nahebringen. Sie sind jedem an der Geschichte der burgundischen Landschaft Interessierten mit Nachdruck zu empfehlen."

Franz Quarthal

In: Schwäbische Heimat, 2014. Heft 2, S. 232-233.

--------------------------------------
"Für wenige Gegenden lässt sich ihre keltische Vergangenheit so gut darstellen wie für Burgund. Ein hoher Forschungsstand liefert detailreiche Berichte für den Fürstensitz auf dem Mont Lassois (Vix) und für das Oppidum Bibractc (Mont Beuvray). Ausserdem ist es ein Glücksfall der Überlieferung, dass Gaius Julius Caesars Bericht über den gallischen Krieg für das 1 Jh. v. Chr. Einblicke in die politischen Strukturen und die keltische Gesellschaft des östlichen Zentralfrankreichs gestattet, die für andere keltische Siedlungsgebiete fehlen. Eine gesonderte Darstellung von über zwanzig Fundorten und Gebieten lässt die Vielfalt und den Wandel des keltischen Lebens in Burgund erkennen."

Von Dr. Rudolf Degen

In: helvetia archaeologica, Heft 175/176, Jahrgang 44. 2013.

最近チェックした商品