- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Short description)
(Text)
(Short description)
The late Slavonic trading place of Parchim-Löddigsee was completely excavated from 1981 to 1999. This unique research situation enabled the analysis of ca 6.000 small finds not only in a typological, chronological and functional way, but also spatially, chorologically and structurally. The sensational preservation allowed an extraordinary insight into the structure of a so-called "central place" of the 11th/12th century AD, which was characterised by a massive fortification, the presence of an aristocratic class, a long-distance trading net, selective craft and a central sanctuary, as well as a completely differing, subsequent late medieval settlement site.
(Text)
hnt als "Schwerpunktforschungsobjekt des Landesmuseums Schwerin" firmierte.
Mit der politischen Wende kamen die Grabungen nach 1991 für mehrere Jahre zum Erliegen, konnten aber schließlich von 1996 bis 1999 fortgesetzt und zum Abschluss gebracht werden. Insgesamt 15 Grabungsjahre hatten zur Freilegung der gesamten Siedlung geführt - eine bis heute für Anlagen dieser Art und Zeitstellung einmalige Forschungssituation.
Diese Ausgangslage ermöglichte es zum ersten Mal, die Analyse des Fundmaterials nicht nur typologisch, chronologisch und funktional, sondern auch räumlich, chorologisch und strukturell durchzuführen. Detaillierte Kartierungen der typologisch und chronologisch herausgearbeiteten Fundgattungen gewähren - zusammen mit pollen- und makrobotanischen, textiltechnologischen und numismatischen Analysen - den Einblick in die Struktur eines jungslawischen "Zentralortes", eines Regiopols des 11./12. Jahrhunderts, und seiner völlig andersartigen spätmittelalterlichen Nachfo
(Author portrait)