Outdoor Musiktherapie : Musiktherapie jenseits des klassischen Settings (Musiktherapie Universität Augsburg) (2012. 112 S. 24 Farbabb., 2 SW-Abb., 2 Tabellen. 24 cm)

個数:

Outdoor Musiktherapie : Musiktherapie jenseits des klassischen Settings (Musiktherapie Universität Augsburg) (2012. 112 S. 24 Farbabb., 2 SW-Abb., 2 Tabellen. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895008719

Description


(Short description)

(Text)

(Review)
"Outdoor Musiktherapie" verspricht eine neuartige und vor allem in Mitteleuropa bisher selten angewandte Form der Musiktherapie, die durch ihre Ganzheitlichkeit, Natürlicheit und Vielfältigkeit beeindruckt. Der Autor Eric Pfeifer verfasste dieses Buch aufgrund praktischer Durchführungen und liefert damit der Reihe "Musiktherapie Universität Augsburg" einen Beitrag, der ein Beispiel für die innovativen musiktherapeutischen Formen und Methoden dieser Zeit ist. (...) Die abgebildeten Fotografien und Fallvignetten stellend das Projekt äußerst lebendig und unterhaltsam dar, durch die gründliche Recherche bleibt der Beitrag aber auf wissenschaftlichem Niveau. (...) Das Buch besticht durch den belletristischen und somit leicht verständlich aber gleichsam wissenschaftlich fundierten Stil. Man wird von Pfeifer ausführlich in die Thematik eingeführt, bekommt wissenschaftliche Hintergründe geliefert und gewinnt durch praxisnahe Beispiele und die genaue Darstellung eines Projektes einen Einblick in Methoden und Vorgehensweisen sowie in (persönliche) Ergebnisse. So profitiert man in ganz besonderem Maße von Pfeifers großem Erfahrungsschatz und seinen praktischen Tätigkeiten.

Nina Voit

In: Musik-,Tanz-, und Kunstherapie, (2012) Heft 23 (1) S. 48-51.
-------------------------------
"Nützlich ist die Arbeit in erster Linie für Musiktherapeuten, die ihre Arbeitsmethoden auf den "Outdoorbereich" ausdehnen möchten und nach Anregungen für ihr methodisches Vorgehen suchen. (...)
Die Arbeit soll als ein "Türaufstoßer" fungieren, wie der Autor selber sagt; d.h., sie soll den LeserInnen Denkanstösse bieten für einen Zugang zum musiktherapeutischen Arbeiten draußen, sei es in der freien Natur oder zumindest außerhalb der gewohnten Therapieräume - mehr nicht. Vom Trommeln in der Schwitzhütte über den Bau von Schwirrhölzern zur Durchführung von Lauschwanderungen gibt es zahlreiche Szenebeschreibungen, die die LeserInnen zu eigenen Versuchen motivieren könnten."

Wolfgang Krieger

In: socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/13122.php (21. November 2012)

最近チェックした商品