Das ist Ballett! : 50 Fragen - 50 Antworten (2021. 192 S. komplett illustriert. 215 mm)

個数:

Das ist Ballett! : 50 Fragen - 50 Antworten (2021. 192 S. komplett illustriert. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783894878252

Description


(Text)


BALLETT IST ZAUBER
Was ist eigentlich Ballett? Was macht es aus, was fasziniert uns daran? 50 Fragen und Antworten rund um eine der schönsten Kunstformen der Welt beweisen in klugen Texten und eindrucksvoll-berührenden Illustrationen die Magie und Poesie des Tanzes. Viele kennen und lieben Ballett aber wer kann sagen, warum Ballerinen eigentlich auf der Spitze tanzen und dieses weiße Tutu tragen? Warum der Sonnenkönig tanzte oder was einzelne Gesten und Fußstellungen bedeuten? Und ob im Ballett wirklich Schwäne sterben? Wie wird Ballett zur getanzten Poesie, was leisten Choreograf:innen, warum sind Vaclav Nijinsky und ein Faun so wichtig?

Dieses einmalige Buch vermittelt Geschichte und Gegenwart des Balletts in Form prägnant gestellter Fragen und unterhaltsam erzählter Antworten. Es lässt teilhaben an den größten Triumphen und den größten Skandalen im Ballett, taucht ein in seine aufregende Geschichte. Und es zeigt, dass das Ballett in der Moderne angekommen ist: Es ist politisch geworden, tanzt Botschaften und prüft sich selbst in seiner Bedeutung für die Kultur des 21. Jahrhunderts.

- ein wunderbares Buch über eine wunderbare Kunst
- für alle, die Lust auf Kultur und Inspiration haben
- einzigartig, aufschlussreich und unterhaltsam
- das besondere Geschenk für Liebhaber:innen außergewöhnlicher Bücher
- vom prämierten Grafikbüro Bureau Est in Szene gesetzt

STERBEN IM BALLETT SCHWÄNE?
Auch Vorurteilen und falschen Schlüssen geht das Buch beherzt und mit Augenzwinkern auf den Grund: Ob russische Ballettschulen wirklich so schrecklich sind und ob Balletttänzer:innen keine Schokolade essen dürfen? Und ob neben klassischer Musik und dem berühmten Nussknacker auch andere Musik erlaubt ist? Balletttänzer:innen arbeiten hart daran, dass ihre Kunst dann auf der Bühne leicht und schwerelos aussieht. Aber wie kann diese flüchtige Kunst überhaupt festgehalten werden? Primaballerinen und Spitzenschuhe gehören genauso zum Ballett wie Bühnenbilder und Kostüme, Liebe und Komik. Dieser Kosmos kann mit dem Buch neu durchmessen und erkundet werden.
WUNDERSCHÖN ILLUSTRIERTES BUCH VON PRÄMIERTEM GRAFIKBÜRO
Nach dem prämierten Titel Das ist das Bauhaus! ( Schönste deutsche Bücher / Stiftung Buchkunst) legt das Grafikteam des Bureau Est diesmal mit der Illustratorin Camille Deschiens diesen atemberaubend schön illustrierten, witzig-kreativen Band vor, der alle begeistern wird: die Ballettfans sowie Leser:innen, die toll gestaltete, andere Bücher zur Kulturgeschichte lieben.
(Review)
"Lesenswert und gut geschrieben. Ein schönes Kompendium zur Kunstform Ballett und zum Tanz." Radio SRF 2 Kultur "Der von Camille Deschiens schön illustrierte Band ist ein prima Nachschlagewerk für Ballettfans, und es führt Neulinge unter den Tanzinteressierten an die Sparte Ballett heran. (...) Da können auch Ballettkenner noch etwas lernen." Ruhr Nachrichten "Kann ein Druckwerk so elegant sein wie eine Primaballerina, so formvollendet wie ein Spagat? Das wunderbar gestaltete Sachbuch 'Das ist Ballett!' versucht es zumindest. [...] Ein Genuss." Stern, Ausgabe vom 13.1.2022
(Author portrait)
DOROTHEE GELHARD habilitierte sich 2001 an der FU-Berlin im Fach Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Seit 2002 lehrt sie Komparatistik an der Universität Regensburg und hat dort den Schwerpunkt Tanzwissenschaft eingeführt. Daneben gibt sie regelmäßig Seminare an der Ballett-Akademie-Bonivento-Dazzi über "Tanzgeschichte" und "Ballett und andere Künste". 2019 hat sie zusammen mit der Ballett-Akademie "Tanzgeschichte - Eine Reise durch die Jahrhunderte" im Theater Velodrom in Regensburg aufgeführt. Zurzeit arbeitet sie an einem Buch über die gegenseitige Beeinflussung von Tanz und bildender Kunst am Beispiel des Kulturwissenschaftlers Aby Warburg und Vaclav Nijinsky.

最近チェックした商品