Reid Anderson. Having It : Vom Tänzer zum Intendanten (2017. 240 S. m. 200 farb- u. SW-Abb. 270 mm)

個数:

Reid Anderson. Having It : Vom Tänzer zum Intendanten (2017. 240 S. m. 200 farb- u. SW-Abb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783894877897

Description


(Text)
DAS GEWISSE ETWAS
Der gebürtige Kanadier Reid Anderson kann auf eine einzigartige und glanzvolle Karriere als Tänzer, Direktor und Ballettintendant zurückblicken. Mit 19 Jahren kam er ans Stuttgarter Ballett, als Erster Solist tanzte er in Choreografien von John Cranko und bescherte dem Publikum mit Partnerinnen wie Marcia Haydée, Margot Fonteyn oder Birgit Keil unvergessliche Abende. Cranko verriet einst dem jungen Tänzer, was einen Star ausmacht: der It-Faktor , das gewisse Etwas, das man sich nicht erarbeiten könne etwas, das man hat oder eben nicht. Renommierte Choreografen wie Kenneth MacMillan, John Neumeier und William Forsythe erkannten dieses gewisse Etwas, kreierten Rollen für ihn, in denen er weltweit gefeiert wurde.

Nach dem Abschied von der Bühne machte er sich als Ballettdirektor um zwei Kompanien in Kanada verdient und wurde schließlich in Stuttgart zu einem der ersten und bis heute wenigen Ballettintendanten der Bundesrepublik. Bis 2018 leitete erseine Kompanie und hat dabei den erwähnten It-Faktor auch bei seinen Tänzern entdeckt und gefördert. Als Choreograf und Intendant bewies er sich mit Traditionsbewusstsein und Innovationskraft, er hat andere Ästhetiken auf die Bühne gebracht und über 120 Uraufführungen in Auftrag gegeben.

- starke Künstlerbiografie eines Ausnahmetänzers
- Tänzer, Choreograf, Direktor und Ballettintendant
- nah erzählte Tanzgeschichte: Zusammenarbeit mit John Cranko, Marcia Haydée, John Neumeier u.v.a.
- eindrucksvolle Weltkarriere zwischen zwei Kontinenten
- großformatiger Band mit zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten Fotos

VOM STEPPENDEN KLEINKIND ZUM WELTSTAR
Seine Lebensreise vom steppenden Kleinkind an der kanadischen Westküste bis zum gefeierten Tänzer und Ballettdirektor ist voller spannender Geschichten, Begegnungen und Herausforderungen. Sie handelt von harter Arbeit, Willenskraft, tänzerischem Schöpfertum und unvergleichlichen Ballettaufführungen. Bis heute ist Reid Anderson für viele Tänzer und Choreografen ein Leitstern; seine leise Art, seine Unterstützung und Förderung und nicht zuletzt sein fester Glaube an die kreative Kraft des Tanzes hat viele Karrieren und Lebensläufe verändert und beflügelt. Wer durch die Anderson-Schule gegangen ist, gibt sich nie wieder mit weniger als der Bestleistung zufrieden.
ANNÄHERUNG AN EINEN AUSSERGEWÖHNLICHEN KÜNSTLER
Andersons Biografie, die sich zwischen zwei Ländern, zwei Kulturen und zwei Sprachen bewegt Kanada und Deutschland , ist gelebte Tanzgeschichte. Und seine Persönlichkeit, die sowohl das unbeschwerte, lockere Lebensgefühl der Kanadier als auch die Ernsthaftigkeit der Deutschen auf perfekte Weise vereint, zieht jeden in den Bann. Dieses Buch schafft die Annäherung an einen außergewöhnlichen Künstler und großes Talent und dokumentiert in vielen bislang unveröffentlichten Fotos eine eindrucksvolle Weltkarriere.



Dieses Buch ist auch in einer englischen Ausgabe erschienen und lieferbar: Reid Anderson: Having It. From Dancer to Director.
(Author portrait)
ANGELA REINHARDT wurde in Stuttgart geboren und sah ihre erste Ballettvorstellung mit 13 Jahren. Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik schreibt sie seit 1993 als freie Journalistin für mehrere Tageszeitungen und als Autorin über klassisches Ballett und Tanz. Regelmäßige Veröffentlichungen in den Zeitschriften tanz, tanzjournal, Ballett Intern und musicals sowie auf tanznetz.de, zahlreiche Beiträge in Programmheften und Festschriften sowie in einem Buch über Marco Goecke.

最近チェックした商品