Museum für Naturkunde für junge Leser (Neuausg. 2011. 80 S. 60 Abbildungen und 20 Illustrationen in Farbe. 24)

個数:

Museum für Naturkunde für junge Leser (Neuausg. 2011. 80 S. 60 Abbildungen und 20 Illustrationen in Farbe. 24)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894796716

Description


(Text)
Das Museum für Naturkunde Berlin ist eines der größten Naturkundemuseen der Welt. Über 9000 einzelne Objekte wie Tiere, Fossilien und Mineralien werden in seinen Ausstellungsräumen gezeigt.

Der Museumsführer nimmt junge Leser ab acht Jahren mit auf eine Entdeckungstour durch das Museum und stellt so berühmte Museumstiere wie den gigantischen Brachiosaurus, den Urvogel Archaeopteryx und den Gorilla Bobby vor. Die Geschichten im Buch erzählen von der Dinosaurierexpedition zu dem Tendaguru-Hügel, von Meteoriteneinschlägen aus dem All und der Veränderung des Lebens auf der Erde. Kleine Exkursionen führen den Leser zudem hinter die Kulissen des Museums, an die Arbeitsplätze der Museumsmitarbeiter und in die Sammlungsräume. Dort treffen sie z. B. im Knochenkeller auf eine Dinosaurierforscherin oder erfahren, wie die Herkunft eines Meteoriten bestimmt wird oder wie ein Museumstier in den Präparationswerkstätten entsteht. Die Geschichten um die Welt des Forschens und Sammelns werden durch Hintergrundinformationen ergänzt und mit zahlreichen Fotos und Illustrationen bebildert.

- Was ist ein Fossil? Was sind Mineralien? Wie ist das Universum entstanden?

- Einblicke auch hinter die Kulissen des Museums

- Für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren
(Author portrait)
Astrid Faber ist Diplom-Biologin und hat über acht Jahre am Museum für Naturkunde im Bereich der Museumspädagogik sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Während dieser Zeit konzipierte und leitete sie zahlreiche museumspädagogische Programme für Kinder und Jugendliche. Von 2010 bis 2011 war sie Koordinatorin des Schülerlabor-Netzwerks GenaU, ein Zusammenschluss von Schülerlaboren in Berlin und Brandenburg an naturwissenschaftlichtechnischen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen. Seit Juli 2011 hat sie die Leitung der Museumspädagogik am Museum für Naturkunde übernommen.

最近チェックした商品