Rockumentary : Theorie, Geschichte und Industrie (Marburger Schriften zur Medienforschung .79) (2018. 412 S. eiinge Abb. 21 cm)

個数:

Rockumentary : Theorie, Geschichte und Industrie (Marburger Schriften zur Medienforschung .79) (2018. 412 S. eiinge Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783894728427

Description


(Text)
Rockumentaries wie Woodstock (Oscar-Preisträger 1971), From Mao To Mozart: Isaac Stern In China (Oscar-Preisträger 1981) oder Amy (Oscar-Preisträger 2016) stellen seit den 1960er-Jahren einen wachsenden Anteil am dokumentarischen Markt in Kino, Fernsehen und Heimvideobereich dar. Ihre Darstellung populärer Musik - ein Begriff, der bereits beim Aufkommen des Begriffs mehr bedeutet als das limitierende Genre "Rock" und heute eine Bandbreite von Pop- über klassische Musik bis zu Weltmusik umfasst - ist dabei nicht nur stilprägend, sondern auch maßgeblich bestimmt von der nordamerikanischen Musikindustrie und ihren Anforderungen an die Darstellung ihrer Produkte. Auf der Grundlage der Frage "Was ist die Rockumentary und wie funktioniert sie ökonomisch?" hat sich die vorliegende Arbeit deshalb zum ersten Mal zum Ziel gesetzt jene losen Fäden in der Diskussion aufzugreifen und zu einer umfassenden Geschichte zu verbinden. Die Arbeit zeigt nicht nur die mediale Kontinuitäten bis zum Aufkommen der ersten großen Kino-Rockumentary-Welle in den 1960er-Jahren sowie deren Entwicklung bis zum jetzigen Zeitpunkt, sondern entwickelt darüber hinaus die audiovisuelle Darstellung von Musik in einem umfassenden theoretischen und historischen Vergleichsmodell. Die Entwicklung bis zum heutigen Zeitpunkt wird ergänzt um eine aktuelle Industriestudie, die nicht nur in der Tiefe die Verbindungen der einzelnen Industrieakteure beleuchtet, sondern auch erstmals den Prozess der Rockumentary-Produktion in seiner Gesamtheit abbildet.Filme, wie Monterey Pop (1968) und Justin Bieber - Never Say Never (2011), sowie das TV-Format Classic Albums (1992 - heute) werden als Beispiele aufgeführt und besprochen. Die Dissertation ist damit nicht nur eine Modell für die Analyse von Musikfilmmärkten, sondern auch ein Nachschlagewerk.

最近チェックした商品