Wohnen jenseits der Normen (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung 56) (2022. 262 S. davon 13 in Farbe. 23 cm)

個数:

Wohnen jenseits der Normen (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung 56) (2022. 262 S. davon 13 in Farbe. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894455927

Description


(Text)
Das Themenfeld, dem sich dieser Band der Hessischen Blätter für Volks- und Kulturforschung zuwendet, greift das Thema Wohnen aus einer bislang recht unterbelichteten Forschungsperspektive auf, die das Wohnen als private und zugleich gesellschaftliche Kultursphäre gewissermaßen ,ausreizt', indem es das Spannungsfeld zwischen Wohnen und Normierung öffnet. Gemäß dieser Orientierung bildet die am 4. bis 6. April 2019 an der Philipps-Universität Marburg durchgeführte Tagung "Wohnen jenseits der Normen" den Ausgangspunkt der folgenden Beiträge in diesem Band. Konkret spannt sich der Bogen von Beispielen eines mit den jeweiligen zeitspezifischen Normen in Widerspruch stehenden Wohnarrangements und Wohnpraktiken bis hin zu Konzepten, die sich der kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema widmen.
(Table of content)
Manfred SeifertWohnen jenseits der NormenReflexionen zu einer unscharfen Begrifflichkeit. Zur EinleitungRechtliche Ambivalenzen und milieuspezififisches MittelmaßDaniel SchläppiDie eigenen vier Wände als Interessenssphäre der AllgemeinheitDas Beispiel der Schweizer Kleinstadt Zug (16. bis 18. Jahrhundert)Stefan GrothÄsthetik, Nachhaltigkeit, BegrenzungAnmerkungen zu normativen Dimensionen des kleinen WohnensWohnarchitektur jenseits der Normen - SonderbautenMichael Schimek"Die Erdhütte ist der Anfang aller Cultur..."Erdhütten-Wohnen zwischen Schicksal und Start-up. Kurt Dröge zum 70. GeburtstagStefan Zimmermann"Mut zum Holz" gegen den "Barackenkomplex"Fertighäuser aus Finnland in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1970Wohnentwürfe von Künstlern und VisionärenUte SonnleitnerBohème im bürgerlichen Heim?!Wohnformen darstellender KünstlerinnenJens Wietschorke"Konstruktion, die vollkommenes Glück verursachen muß"Bauen und Wohnen bei Thomas BernhardAnne D. PeiterGenormtes Leben unter der ErdeBunkerphantasien und Baukonzepte in der Science-Fiction-Literatur des Kalten KriegesWohnpraxis in Um- und SondernutzungThomas Spohn"Variationen des Lebens in normierten Häusern"Untypische Wohnformen in konventionellen Rahmen an historischen BeispielenBettina Barthel"Von der Nische in den Markt"Zur diskursiven Mainstreamisierung gemeinschaftlichen Wohnens

最近チェックした商品