Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben : Oder: Wie Journalismus unser Weltbild prägt (Neue Kleine Bibliothek 181) (3., aktual. u. erweiterte Aufl. 2018. 199 S. 19.7 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben : Oder: Wie Journalismus unser Weltbild prägt (Neue Kleine Bibliothek 181) (3., aktual. u. erweiterte Aufl. 2018. 199 S. 19.7 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,834(本体¥3,486)
  • PAPYROSSA VERLAGSGES.(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 14.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 170pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894384944

Description


(Text)
Dies ist der Werkstatt-Bericht einer langjährigen Auslandsreporterin, die an ihren Erfahrungen, Irrtümern und Zweifeln teilhaben lässt. Charlotte Wiedemann nimmt ihre Leser und Leserinnen mit auf eine Reise durch Kulturen und Kontinente, von Iran über Mali nach Indonesien, Thailand und Neuguinea. Wie entsteht unser Weltbild? Was können Journalistinnen und Journalisten überhaupt begreifen von der »Fremde«? Wie inszeniert ist ihr Bild der Wirklichkeit? Der Versuch, nicht weiß zu schreiben: Das ist die Suche nach einem Blick auf die Welt, der sich von der Enge des Eurozentrismus befreit und von der Hybris angestammter westlicher Deutungsmuster. Ein Plädoyer für einen Journalismus des Respekts und der Sensibilität, gerade in erregten Zeiten. Diese dritte, aktualisierte Auflage wurde erweitert durch eine Betrachtung über weißes Denken, rechten Populismus und das Identitätskonstrukt »People of Color«.
(Author portrait)
Charlotte Wiedemann, 1954. Freie Autorin. Lebte einige Jahre in Südostasien und bereiste später viele islamische Länder Asiens, Arabiens und Afrikas u. a. für GEO, DIE ZEIT, Le Monde diplomatique. 2017 ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Otto-Brenner-Stiftung.Charlotte Wiedemann, 1954. Freie Autorin. Lebte einige Jahre in Südostasien und bereiste später viele islamische Länder Asiens, Arabiens und Afrikas u._a. für GEO, DIE ZEIT, Le Monde diplomatique. 2017 ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Otto-Brenner-Stiftung.

最近チェックした商品