Verzeichnis der Sanskrit-Ausdrücke im Werk Sri Aurobindos (4., unveränd. Aufl. 2004. 56 S. 20 cm)

個数:

Verzeichnis der Sanskrit-Ausdrücke im Werk Sri Aurobindos (4., unveränd. Aufl. 2004. 56 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894277154

Description


(Text)
Das Werk Sri Aurobindos enthält eine große Zahl von Sanskrit-Wörtern. Sie werden hier, zumeist in des Meisters eigenen Worten, nicht als bloße englische Übersetzungen dieser Begriffe, sondern auch, sofern es notwendig erschien, in ihren verschiedenen Bedeutungen wiedergegeben. Wo es nötig war, wurden psychologische Bedeutungen hinzugefügt, weil sie beim Studium der Philosophie Sri Aurobindos wichtig sind. Diese Erklärungen wurden, von unvermeidlichen Ausnahmen abgesehen, fast immer in den eigenen Worten Aurobindos geboten. Das engt den Gebrauchswert dieses Verzeichnisses keineswegs ein. Deshalb wird es auch, seit seinem ersten Erscheinen, ganz allgemein als Verzeichnis von Sanskrit-Wörtern verwendet.

Die Sanskrit-Wörter werden in alphabetischer Reihenfolge und mit diakritischen Zeichen versehen aufgeführt. Zum Nutzen des Lesers werden Querverweise gegeben.
(Author portrait)
Sri Aurobindo wurde am 15. August 1872 in Kalkutta geboren. Sein Vater sandte ihn früh nach England, damit er "ernsthafte Studien" betreibe, wie es in gewissen anglisierten Kreisen Indiens Brauch war. 1893 kehrte er in seine Heimat zurück und engagierte sich bald im politischen Kampf zur Befreiung seines Landes. Gleichzeitig und parallel dazu begann er seine innere Forschung - den "Yoga" -, nicht um in die höheren Sphären zu entfliehen, sondern als Handlungsmittel für seine revolutionären Tätigkeiten gegen den englischen Unterdrücker. In einem Jahr der erzwungenen Isolation in Untersuchungshaft wurde ihm bewußt, daß die Besetzung seines Landes durch eine Fremdmacht nur die Facette eines weitaus umfassenderen Problems war, nämlich der Transformation der menschlichen Natur. "Es erfordert nicht nur einen Aufstand gegen das britische Weltreich, sondern einen Aufstand gegen die gesamte universelle Natur!" rief er aus.

最近チェックした商品