Besessen von Pop (Kleine Bücherei für Hand und Kopf Bd.63) (1. Aufl. 2012. 287 S. 17 cm)

個数:

Besessen von Pop (Kleine Bücherei für Hand und Kopf Bd.63) (1. Aufl. 2012. 287 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894017651

Description


(Short description)
Pointiert und witzig kehrt der Autor in der Kunst- und Kulturgeschichte der letzten vierzig Jahre das Unterste zuoberst und führt zusammen, was zunächst disparat erscheint: Nazikunst, Adorno, LSD, Internet, konzentriertes vs. diffuses Spektakel. Anhand seines eigenen Werdegangs wird die Kunstszene Ost mit dem Kunstmarkt West konfrontiert.
(Text)
1967 beginnt Lutz Dammbeck ein Studium an der Leipziger Kunstakademie. Statt für den dort gelehrten Kanon des Sozialistischen Realismus interessiert er sich für Cartoons und Rockmusik der Stones oder Jefferson Airplane er ist besessen von Pop! Er macht Experimental- und Animationsfilme und ist Mitglied einer Gruppe Leipziger Künstler, die 1984 den legendären "1. Leipziger Herbstsalon" hinter dem Rücken von Partei und Akademie veranstaltet. In Leipzig findet er auch sein Thema: die Suche nach der "Leerstelle Herakles", ein sich bis heute fortschreibendes Gesamtkunstwerk aus Filmen, Bildern und Installationen. 1986 stellt er einen Ausreiseantrag und verlässt mit Frau und Kind die DDR. Zunächst ein sozialer Abstieg, die Frage nach Kunst und Macht stellt sich nun unter anderen Vorzeichen. Inzwischen ist Lutz Dammbeck als Künstler etabliert und international erfolgreich. Der Entstehungsgeschichte seiner Filme und Bilder folgend, hält er Rückschau witzig, kritisch, mitreißend.
(Author portrait)
Lutz Dammbeck, geboren 1948 in Leipzig. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1986 Übersiedlung nach Hamburg. Maler und Filmemacher, seit 1999 Leiter einer Medienklasse an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

最近チェックした商品