Gestaltete Virtualität : Realität der neuen Medien in der Arbeitswelt - Standortbestimmung und Perspektiven. Standortbestimmung und Perspektiven (Sammlung Kritisches Wissen 49) (2010. 178 S. 21 cm)

個数:

Gestaltete Virtualität : Realität der neuen Medien in der Arbeitswelt - Standortbestimmung und Perspektiven. Standortbestimmung und Perspektiven (Sammlung Kritisches Wissen 49) (2010. 178 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783893761388

Description


(Text)
"Gestaltete Virtualität" wird eines der Schlüsselthemen in Wirtschaft und Arbeit, in Bildung und Freizeit der kommenden Jahre werden. Die technischen Innovationen haben neue Potenziale für einen neuartigen digitalen Umgang mit unserer Lebenswelt eröffnet: Von der Kopie des Realen ins Virtuelle über die Anreicherung der Wirklichkeit bis hin zur umfassenden Virtualisierung von Geschäfts- und Berufsumgebungen bieten sich für Unternehmen, Kleinbetriebe und Beschäftigte neue Chancen. Es entstehen neue Infrastrukturen der Arbeit und neue Infrastrukturen des Wirtschaftens. "Gestaltete Virtualität" wird zugleich zur Chiffre der Interessenlagen der Anwender und Nutzer/innen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Mit Beiträgen von: Dirk Balfanz: Realität der neuen Medien - Dirk Balfanz, Mercè Müller-Gorchs: Berücksichtigung von Akzeptanz und Akzeptabilität in F&E-Projekten - Jutta Rump, Silke Eilers: Electronic Mobility und die Auswirkungen auf die Arbeitswelt - Sven Kesselring, Gerlinde Vogl: "...Reisen wird zum Tagesgeschäft." Zu den sozialen Konsequenzen mobiler Arbeit - Welf Schröter, Irene Scherer: Gestaltung virtueller Arbeitswelten. Der Einfluss moderner IuK-Technologie auf das Mobilitätsverständnis und die Arbeitsorganisation - Francesca Vidal: Die Rhetorik des Virtuellen. Kommunikationskulturen im Cyberspace - Welf Schröter: Ungleichzeitigkeiten von Arbeitswelten Enträumlichung und Virtualisierung - Werner Wild: Herausforderung Electronic Government. Bilanz gewerkschaftlichen Handelns - Welf Schröter: Diskursimpulse für eine SozialCharta Virtuelle Arbeit. Fünfundzwanzig Metatrends der Veränderung - Michael Zinke: E-Energy: Wegbereiter des Wandels zum Smart Grid.

最近チェックした商品