Gleichgewicht und Schwindel : Wie Körper und Seele wieder auf die Beine kommen (8. Auflage 2023. 2023. X, 180 S. 24 cm)

個数:

Gleichgewicht und Schwindel : Wie Körper und Seele wieder auf die Beine kommen (8. Auflage 2023. 2023. X, 180 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783893346110

Description


(Text)
Nichts scheint selbstverständlicher als ein funktionierendes Gleichgewicht. Dabei kann das Gleichgewicht zwischen den eingehenden Informationen zur Raumorientierung und den darauf folgenden Reaktionen der Augen und der Muskeln niemals gleichförmig (statisch) sein. "Das Gleichgewicht" muss sich immer wieder neu einstellen, ein Leben lang flexibel sein und sich immer neuen Herausforderungen stellen. So ist das meist nicht bewusst wahrgenommene Gleichgewicht das Ergebnis eines ständig aktiv zu erhaltenden und zu erneuernden Zusammenspiels zwischen den Informationen aus der Umwelt und ihrer Aufnahme und Verarbeitung im zentralen Nervensystem.Erschreckend wird hingegen das unerwartete Schwinden des Gleichgewichts erlebt:- Das Gleichgewichtssystem kann zusammenbrechen, wenn ein oder mehrere Teile ihre Funktionen einbüßen.- Das Gleichgewicht kann schwinden, wenn viele kleinere, durchaus "altersentsprechende" Ausfälle zu einem insgesamt größeren Verlust an Ausgleichs- oder Reaktionsfähigkeiten führen, ohne dass sich etwas spürbar verändert hat.- Das Gleichgewicht kann "versagen", wenn größere Anforderungen gestellt werden, als ohne Übung und Anpassung erfüllt werden können.- Zu einem Ungleichgewicht kann es kommen, wenn zwar alle Gleichgewichtsanteile jedes für sich, aber nicht alle zusammen funktionieren.Daher ist es wichtig, dass der Schwindelkranke versucht, so viel wie möglich von seinem eigenen Schwindel-Geschehen zu verstehen. Dabei löst selbst ein "rein" organischer Schwindel ein immer subjektives Schwindelgefühl und eine individuelle Schwindelverarbeitung aus: Die einen kommen wieder schnell auf die Beine, die anderen brauchen länger. Die einen sehen bei ihrem Schwindel keinen Boden, die anderen schauen gleich in Richtung des rettenden Ufers. Selbst ein vollständig seelisch bedingter Schwindel kann sich nur über den Körper ausdrücken, wobei er in der Regel auf Ausdrucksweisen zurückgreift, die der Mensch schon kennengelernt hat. So stellen sich beim Schwindelkranken immer die Fragen:- Welche Krankheit trifft auf welchen Menschen?- Was hat dieser in seiner Vorgeschichte an guten und schlechten Erfahrungen gesammelt, und welche Lösungsmöglichkeiten stehen ihm zur Verfügung?- Lebt er alleine, oder gibt es Menschen, auf die er sich verlassen kann, oder wird er im Schwindel verlassen?- Darf er auch einmal krank sein, oder muss er immer funktionieren?Dieses Buch will auf die Fragen Antworten geben, indem es wichtige Grundlagen des normalen und einige der vielfältigen Facetten des gestörten Gleichgewichts darstellt.
(Author portrait)
Helmut Schaaf arbeitete als Facharzt für Anästhesie, bevor er selbst an Morbus Menière erkrankte. Er musste deshalb seine ursprüngliche Tätigkeit aufgeben. Seit 1994 ist er Oberarzt in Bad Arolsen, jetzt in der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse. Er hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Beiträge zu den Themen Morbus Menière, Schwindel, Tinnitus und Hyperakusis geschrieben.

最近チェックした商品