In Schlucken-zwei-Spechte : Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege. Nachwort von Droste, Wiglaf (Critica Diabolis 171) (erw. Aufl. 2009. 240 S. m. Fotos u. Vign. 21 cm)

個数:

In Schlucken-zwei-Spechte : Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege. Nachwort von Droste, Wiglaf (Critica Diabolis 171) (erw. Aufl. 2009. 240 S. m. Fotos u. Vign. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783893201396

Description


(Short description)
Harry Rowohlt erzählt aus seinem Leben inmitten einer bemerkenswerten Familie voller Hochachtung und honigsüß, manchmal spöttisch und sarkastisch, aber immer hinreißend. Er erzählt von seinem Großvater Fränzken Pierenkämper, der 1917 einer der führenden Köpfe im Arbeiter-, und Soldatenrat von Wilna war; von seinem zu früh verstorbenen "Brüderchen" Heinrich Maria; von seiner Mutter, der Schauspielerin, die einmal Tischdame von Goebbels gewesen war; von seinem Vater, der mit dem Rohwolt Verlag fünfmal pleite ging, eine Tradition, die Harry Rohwolt als erstes wiederbelebt hätte, wäre er in den Verlag eingetreten; von Tante Renate, in die er so verknallt war, dass er einen Türpfosten ableckte oder von Eddie, dem Spanienkämpfer in Paris ...
(Text)
Harry Rowohlt erzählt dem irischen Lebemann und beliebten Kolumnisten Ralf Sotscheck sein ganz und gar ungewöhnliches Leben in seiner unnachahmlich witzigen und pointierten Weise.
(Author portrait)
F. W. Bernstein zeichnet, macht Gedichte und schreibt Texte auf Papier, oft über Zeichnungen und Zeichnende. Seine Lyrik, Grafik und Satire wird zur sogenannten 'Neuen Frankfurter Schule' gezählt. F. W. Bernstein lebt als Pseudonym des Zeichenlehrers Fritz Weigle in Berlin. Dieser, Jg. 1938, studierte Kunst in Stuttgart und Berlin und unterrichtete von 1984-99 als Professor für 'Karikatur und Bildgeschichte' an der HDK Berlin. 2003 wurde er mit dem 'Göttinger Elch' ausgezeichnet.Harry Rowohlt, geboren 1945 in Hamburg, lebte als Autor, Übersetzer und begnadeter Vortragskünstler in Hamburg Eppendorf. Er brillierte unregelmäßig als Penner Harry in der Fernsehserie 'Lindenstraße'. 1999 erhielt er den "Johann-Heinrich-Voß-Preis" der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im Januar 2001 erhielt er den Satirepreis "Göttinger Elch". Harry Rowohlt verstarb im Juni 2015.Ralf Sotscheck, 1954 in Berlin geboren, lebt mit seiner Familie im Dubliner Stadtteil Glasnevin. Seit 1985 England- und Irland-Korrespondent der taz. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt "Christstollen mit Guinness. Eine deutsch-irische Bescherung" (mit Carola Rönneburg). Weitere Titel des Autors bei der Edition Nautilus: Irish Toffee

最近チェックした商品