Smoke Smoke Smoke that Cigarette : Eine Verherrlichung des Rauchens (Critica Diabolis Bd.161) (2008. 223 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Smoke Smoke Smoke that Cigarette : Eine Verherrlichung des Rauchens (Critica Diabolis Bd.161) (2008. 223 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783893201280

Description


(Text)
Jean-Paul Sartre hielt ein Leben ohne Zigarette für"ein bißchen weniger lebenswert", Somerset Maugham bezeichnete das Rauchen als"einzige Erfüllung seines Lebens, in die sich nie die Bitternis der Enttäuschung gemengt habe"und Mark Twain meinte:"Wenn man es im Himmel nicht tun darf, gehe ich nicht hin."Und die göttliche Jeanne Moreau sagte:"Männer, die sich das Rauchen abgewöhnt haben, sind mir unheimlich", während Marguerite Duras noch einen Schritt weiter ging und fragte:"wozu Sex haben, wenn man auch so rauchen kann."Nur Adolf Hitler - der schon wieder - beckmesserte:"Die deutsche Frau raucht nicht."Und was hat es gebracht? Ein zwölf Jahre dauerndes 1000jähriges Reich, einen Weltkrieg und das Passivrauchen. Erst als die Amerikaner die Lucky Strike einführten wurde es in Deutschland wieder etwas lebenswerter. Und deshalb muss den Bemühungen der Bundesregierung, die Raucher auszugrenzen, entschieden entgegengetreten werden. So nicht, Regierung! Und deshalb sollten wir alle zusammen mit Sammy Davis Jr. den Song anstimmen:"Smoke smoke smoke that Cigarette!"
(Author portrait)
Klaus Bittermann, Herausgeber von inzwischen über 30 Anthologien und Beiträger für selbige. Schreibt Woche für Woche in der jungen Welt die "Blutgrätsche", die Wahrheit über den Bundesligaspieltag, kolumniert monatlich "Das Whos who peinlicher Personen" und veröffentlicht in der taz "Berliner Szenen", merkwürdige Begebenheiten aus dem Kreuzberger Biotop, nicht zu vergessen den Blog.Franz Dobler, 1959 in Schongau geboren, lebt in Augsburg. Neben Romanen und Gedichtbänden, für die er unter anderem mit dem Bayerischen Literaturförderpreis ausgezeichnet wurde, veröffentlichte er auch Erzählungen und Sachbücher.

最近チェックした商品