Kirche und Krisen : Theologische Perspektiven auf Inhalt und Form (Dialoge) (1. Auflage. 2020. 117 S. 185 mm)

個数:

Kirche und Krisen : Theologische Perspektiven auf Inhalt und Form (Dialoge) (1. Auflage. 2020. 117 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783893084609

Description


(Text)
Die Reformation erscheint heute vorrangig als mediales Ereignis: ohne Buchdruck, Bibelübersetzung und Kirchenlied keine Botschaft. In unserer modernen Welt verlangt jeder Inhalt so sehr nach einer passenden, wirksamen Form, dass die Form das Wesentliche zu werden droht und der Inhalt nachrangig. Was bedeutet das für die Theologie, deren Gegenstand per Definition keine Gestalt und keine Form hat? Ihre Denkweisen bieten Anregungen, um die "Formalismuskrise" nicht nur der Theologie zu überwinden. Dazu bedient sich der Theologe und Pfarrer Lukas Ohly auch interdisziplinärer Theorien von Denkern wie Charles S. Peirce oder Ludwig Wittgenstein. Am Beispiel der Flüchtlingskrise 2015 und digitaler kirchlicher Angebote während der Corona-Krise 2020 zeigt er, wie wir Dingen auf den Grund gehen, Sachverhalte verstehen und Sinn finden können.
(Table of content)
1 Einleitung 2 Der Formalismus in der Theologie. Präzisierungen zu einem aktuellen Denktyp 2.1 Mit Denkformen Inhalten aus dem Weg gehen 2.2 Die interdisziplinäre Herleitung des Formalismus 2.3 Der schöpfungstheologische Hintergrund des Formalismus 2.4 Debatten über Inhalte führen 3 Der Formalismus in der Theologie und der christliche Universalismus in der politischen Ethik3.1 Ist die universalistische Gesinnung der Inhalt, die begrenzte Verantwortung die Form? 3.2 Warum der Inhalt nicht an die Form gebunden ist 3.3 Der inhaltsoffene Formalismus der Semiotik 3.4 Kann sich ethischer Universalismus aus dem Korsett der begrenzenden Form befreien? 3.5 Ergebnis 4 Digitalisierung und Corona-Krise. Wozu die Kirchen jetzt da sind 4.1 Da sein oder im Netz sein? 4.2 Die Form des Gottesdienstes - offline oder online, digital oder analog 4.3 Kirche in der digitalen Welt: Form oder Inhalt? 4.4 Die "Form" im Digitalen 4.5 Welche Gemeinschaft will und kann die Kirche sein? 4.6 Christlicher Glaube und formale Ambiguität
(Author portrait)
Prof. Dr. Lukas Ohly lehrt Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt. Zudem ist er Gemeindepfarrer in Nidderau (Hessen).

最近チェックした商品