リュケッルト訳アラビア語古民謡集(全2巻)<br>Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Temmam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert (Friedrich Rückerts Werke. Historisch-kritische Ausgabe / »Schweinfurter Edition«) (2004. 1184 S. 190 mm)

個数:

リュケッルト訳アラビア語古民謡集(全2巻)
Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Temmam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert (Friedrich Rückerts Werke. Historisch-kritische Ausgabe / »Schweinfurter Edition«) (2004. 1184 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 2 Bde. 1,150 S.
  • 商品コード 9783892447894

基本説明

Nach über 160 Jahren erscheint in einer gediegenen Neuedition die älteste Anthologie arabischer Dichtung in der unübertroffenen Übersetzung Friedrich Rückerts.

Description


(Text)
Nach über 160 Jahren erscheint in einer gediegenen Neuedition die älteste Anthologie arabischer Dichtung in der unübertroffenen Übersetzung Friedrich Rückerts.Die Hamâsa, die älteste Anthologie arabischer Dichtung, wurde nach ihrem ersten Kapitel »Hamâsa« (Begeisterung) benannt. Sie wurde bald so berühmt, daß ihr Titel zum Begriff der Anthologie schlechthin wurde. Abu Temmâm, ein gefeierter Dichter des 9. Jahrhunderts, bot in seiner Sammlung einen umfassenden Einblick in die arabische Dichtung vom beginnenden 6. bis ins ausgehende 8. Jahrhundert. Friedrich Rückerts (1788-1866) meisterhafte Übertragung enthält nicht nur die über 870 Gedichte dieser Anthologie, sondern darüber hinaus auch Gedichte, die er eigenen Sammlungen altarabischer Poesie entnommen hat. Rückerts poetische Übersetzung trifft Ton und Geist der arabischen Poesie so genau, wie es keinem anderen Übersetzer je gelungen ist. Vielfach hat er Versmaß und Reimform des Originals beibehalten. Dadurch und mit seinen Anmerkungen vermittelt Rückert dem Leser die Welt der arabischen Stammeskrieger und ihre Wertvorstellungen in einmaliger Weise. Nach über 160 Jahren erscheint nun im Rahmen der Schweinfurter Ausgabe erstmals wieder der vollständige Text; der editorische Bericht schildert die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte und gibt eine umfassende Darstellung sämtlicher Quellen.Zur »Schweinfurter Edition«:In einer von der Rückert-Gesellschaft initiierten und sorgfältig edierten Ausgabe wird unter der Herausgeberschaft Hans Wollschlägers und Rudolf Kreutners Rückerts Hauptwerk nun wieder zugänglich gemacht.Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: EUR (D) 82,-; EUR (A) 84,30
(Author portrait)
Friedrich Rückert (1788-1866) galt seinerzeit als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache. Als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik hat er der deutschen Sprache »einen Schatz geschenkt, den keine andere Sprache besitzt«. (Annemarie Schimmel)Wolfdietrich Fischer, geb. 1928, ist Professor em. der Orientalischen Philologie in Erlangen. Er verfasste u.a. eine »Grammatik des klassischen Arabisch« und einen »Grundriß der arabischen Philologie« und ist Herausgeber des Jahrbuchs der Rückert-Gesellschaft.Rudolf Kreutner, geb. 1954, von 1987 bis 2018 Kustos des Schweinfurter Rückertnachlasses und gemeinsam mit Hans Wollschläger(_ 2007) Mitbegründer der Rückert-Edition.

最近チェックした商品