WissensWelten : Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis (2008. 598 S. m. Abb. u. Tab. 27 cm)

個数:

WissensWelten : Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis (2008. 598 S. m. Abb. u. Tab. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783892049142

Description


(Short description)
Embryonenforschung, gentechnisch veränderte Nahrung, Klimawandel je komplexer unsere Welt wird, desto größer ist das Bedürfnis nach Kenntnis der Zusammenhänge. Damit sich Bürger aktiv in den politischen Diskurs einbringen können, müssen wissenschaftliche Themen transparent gemacht werden. Im Rahmen des 'Qualifizierungsprogramms Wissenschaftsjournalismus' arbeitet die Bertelsmann Stiftung an einem theoretisch umfassenden und praktisch anwendbaren Grundlagenwerk, das den aktuellen Stand und die Zukunft des Wissenschaftsjournalismus facettenreich und kritisch beleuchtet. 'WissensWelten' vereint Übersichtsartikel, Reflexionen und Fallstudien der journalistischen Praxis, will Journalisten zum Nachdenken über ihre Profession anregen und leistet einen Beitrag, um die Qualität der Berichterstattung über Wissenschaft in Deutschland nachhaltig zu fördern.
(Author portrait)
Prof. Holger Wormer, geboren 1969 bei Baden-Baden, studierte Chemie und Philosophie in Heidelberg, Ulm und Lyon und war viele Jahre Wissenschafts- und Medizinredakteur der Süddeutschen Zeitung. Seit 2003/2004 ist er Professor für Wissenschaftsjournalismus an der Universität Dortmund. Er lebt in Dortmund, ganz gelegentlich in München, und für Nizza hat es bisher leider nicht gereicht.
Michael Dietz, geboren 1976 in Grünstadt an der Pfälzer Weinstraße, studierte Informationswissenschaften und Germanistik an der Universität Saarbrücken, machte Radio und Fernsehen erst für den Saarländischen Rundfunk und arbeitet nun seit zehn Jahren für den WDR. Für 1Live hat er schon alle Größen dieser Welt interviewt, von Angela Merkel bis Paris Hilton. Er lebt in Köln und Berlin, noch lieber wäre ihm aber Sydney.

最近チェックした商品