Schopenhauer : Leben im Absurden (Die Blaue Reihe 10) (2010. 128 S. m. Illustr. 16.5 cm)

個数:

Schopenhauer : Leben im Absurden (Die Blaue Reihe 10) (2010. 128 S. m. Illustr. 16.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783891891896

Description


(Short description)
Mit dem kolossalen Werk Die Welt als Wille und Vorstellung erschütterte der kaum dreißigjährige Arthur Schopenhauer 1819 die Maßstäbe unseres Denkens. Der "Frankfurter Buddha", ein philosophischer Außenseiter und Kosmopolit, verschmolz Kants kritische Philosophie, Piatons Idealismus und die Weisheitslehren des Ostens. Er erkannte, lange vor Freud, die Kräfte des Unbewussten und der Sexualität: Unser Ich ist nicht Herr im eigenen Haus.
Die illusionslose Diagnose des Mängelwesens Mensch stellt Schopenhauer in eine Reflexionsgeschichte der Beunruhigung: Sie spannt sich von der pessimistischen Weltverneinung des Buddhismus über die erschütterte Weltsicht eines Augustinus, Luthers, Pascals und Kierkegaards bis zum existenzialistischen Denker des Absurden, Albert Camus.
Heute, 150 Jahre nach seinem Tod, scheint Schopenhauers "negative Ontologie" (Seinslehre) aktueller denn je -zu einem Zeitpunkt, an dem unserem schönen blauen Planeten Umweltzerstörung, irreversible gentechnische Eingriffe und nukleares Nirwana drohen.
(Text)
Mit dem kolossalen Werk "Die Welt als Wille und Vorstellung" erschütterte der kaum dreißigjährige Arthur Schopenhauer 1819 die Maßstäbe unseres Denkens. Der "Frankfurter Buddha", ein philosophischer Außenseiter und Kosmopolit, verschmolz Kants kritische Philosophie, Platons Idealismus und die Weisheitslehren des Ostens. Lange vor Freud erkannte er die Kräfte des Unbewussten und der Sexualität: Unser Ich ist nicht Herr im eigenen Haus!Arthur Schopenhauer stellt die illusionslose Diagnose des Mängelwesens Mensch in eine Reflexionsgeschichte der Beunruhigung: Sie spannt sich von der pessimistischen Weltverneinung des Buddhismus über die erschütterte Weltsicht eines Augustinus, Luthers, Pascals und Kierkegaards bis zum existenzialistischen Denker des Absurden, Albert Camus. Heute, 150 Jahre nach seinem Tod, scheint Schopenhauers "negative Ontologie" (Seinslehre) aktueller denn je - zu einem Zeitpunkt, an dem unserem schönen blauen Planeten Umweltzerstörung, irreversible "gen-ethische" Eingriffe und nukleares Nirwana drohen.
(Author portrait)
Mathias Jung, Dr. med., wurde 1933 in St. Ingbert/Saar geboren. Seit 1967 ist er niedergelassener Internist. Er lebt und arbeitet in St. Ingbert.

最近チェックした商品