Jugendmedienschutz bei Onlinespielen : Zwischen kultureller Vielfalt und nationalen Besonderheiten (Schriftenreihe der SLM 21) (2011. 100 S. Tab. u. Abb. 21 cm)

個数:

Jugendmedienschutz bei Onlinespielen : Zwischen kultureller Vielfalt und nationalen Besonderheiten (Schriftenreihe der SLM 21) (2011. 100 S. Tab. u. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783891585528

Description


(Text)
Es geht dem Herausgeber und den Autoren um die Selbstklassifizierung medialer Produkte für einen praktikablen und nutzerfreundlichen Jugendmedienschutz bei den zahlreich im Internet angebotenen Onlinespielen. Die Diskussion über die Wirkung solcher Klassifizierung ist in vollem Gange. Dieser Band enthält deshalb die Standpunkte und Erläuterungen von wichtigen Entscheidungspartnern: der Obersten Landesjugendbehörde Sachsens - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS), der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM), der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM), der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und derFreiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK). Gedacht als Beiträge zur geplanten, jedoch nicht zustande gekommenen Novellierung des geltenden Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV), haben diese Äußerungen nichts aninhaltlichem Wert verloren und sollen mit ihrer Veröffentlichung helfen,das Thema aktuell zu halten. Das vorliegende Buch reflektiert darüber hinaus die internationale Veranstaltung der SLM vom Mai 2010 zum Thema: 'Jugendmedienschutz bei Onlinespielen - Zwischen kultureller Vielfalt und nationalen Besonderheiten' mit Beiträgen u.a. aus den USA und der Republik Korea.
(Author portrait)
Uwe Grüning, geboren 1942 in Pabianice bei Lodz, wuchs in Sachsen auf, studierte in Ilmenau Fertigungstechnik und war neun Jahre an der dortigen Hochschule als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Von 1975-1982 lehrte er an einer Ingenieurschule in Jena. Seit 1982 freiberuflicher Schriftsteller, lebte er in den vogtländischen Orten Greiz, Reichenbach, Neumark. Seit 1990 ist er Mitglied des Sächsischen Landtages. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher: Romane, Erzählungen, Essayistik, Lyrik. U.a.: Fahrtmorgen im Dezember. Gedichte 1977; Hinter Gomorrha. Erzählungen 1981; Spiegelungen. Gedichte 1981; Laubholz im November. Miniaturen 1983 und noch viele andere.

最近チェックした商品