Ein deutsches Klassenzimmer : 30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer auf Weltreise (5. Aufl. 2018. 304 S. mit 16 Seiten Bildteil und Karten. 205.00 mm)

個数:

Ein deutsches Klassenzimmer : 30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer auf Weltreise (5. Aufl. 2018. 304 S. mit 16 Seiten Bildteil und Karten. 205.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783890295008

Description


(Text)

Jan Kammann unterrichtet Englisch und Geographie in einer internationalen Vorbereitungsklasse in Hamburg. Im Klassenraum kommen Schüler aus über zwanzig Nationen zusammen - aus Lebenswelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines Tages ist ihm klar: Er will mehr über ihre Herkunft wissen und kennenlernen, was für sie bis vor Kurzem ihre Heimat war. Kammann nimmt sich ein Sabbatjahr und zieht los; im Gepäck jede Menge Tipps, Adressen und Reiseempfehlungen seiner Schüler. Er erlebt den Alltag in Kuba, Nicaragua und Kolumbien, Südkorea, China, Russland, im Kosovo, in Albanien, Armenien, Iran und Ghana. Unkonventionell und warmherzig erzählt er vom Lehrersein heute. Und von der Welt, in der er selbst ein Jahr lang zum Schüler wird.

(Table of content)
Prolog: Sommer 2015
Hamburg-Sofia
Hamburg

Teil 1
Iran
Armenien
Kosovo
Polen

Teil 2
Kuba
Nicaragua
Kolumbien

Teil 3
Südkorea
China
Russland

Teil 4
Ghana
Epilog
(Review)
»(Ein) erfrischend uneitler Reisebericht. (...) Eine Lehrstunde für Toleranz.« Augsburger Allgemeine Zeitung 20190122
(Author portrait)

Jan Kammann, 1979 geboren, ist Lehrer für Englisch und Erdkunde in internationalen Vorbereitungsklassen an der Europaschule Gymnasium Hamm in Hamburg. Von 2009 bis 2010 unterrichtete er an einer Schule im nordostchinesischen Changchun Deutsch und Englisch. 2016 nahm er ein Sabbatjahr und bereiste möglichst viele der Länder, aus denen seine Schüler stammen. Von unterwegs berichtete er auch in dem Blog www.eindeutschesklassenzimmer.com. Sein Buch darüber »Ein deutsches Klassenzimmer« wurde zum Bestseller.
Kammann, Jan Jan Kammann, 1979 geboren, ist Lehrer für Englisch und Erdkunde an der Europaschule Gymnasium Hamm in Hamburg. 2016 nahm er ein Sabbatjahr und bereiste vierzehn der Länder, aus denen seine Schüler stammen.

最近チェックした商品