Sehnsucht nach Sinn : Logotherapeutische Antworten auf existentielle Fragen (Heilkunst und Lebensfreude in der Logotherapie 12) (4., erw. Aufl. 2017. 216 S. 19 cm)

個数:

Sehnsucht nach Sinn : Logotherapeutische Antworten auf existentielle Fragen (Heilkunst und Lebensfreude in der Logotherapie 12) (4., erw. Aufl. 2017. 216 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783890197883

Description


(Text)
"Dieses Buch enthält Aussagen zur unverlierbaren Sinnhaftigkeit des Lebens - trotz Schmerzlichkeit und Vergänglichkeit - wie sie ähnlich überzeugend kaum je formuliert worden sind", so ein Expertenurteil. Was nicht verwundert, handelt es sich bei der Autorin doch um eine Frankl-Schülerin der ersten Generation, deren Kontakt mit ihrem Lehrer von 1968 an bis zu seinem Tod 1997 nie abgerissen ist. Ihm verdankt sie zahlreiche Einsichten in die mehrschichtige Struktur des Menschen - im Wechselspiel zwischen Leib, Seele und Geist. Daraus resultieren außergewöhnliche und verblüffende Hinweise zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes, zum Person-bleiben in der Familie, zum Überlebensprinzip in der Natur oder zum Umfang mit Gefühlskonfusionen. Hinweise, wie sie nur unter Ernstnahme der existentiellen Anliegen des Menschen einschließlich seiner ihm innewohnenden Sehnsucht nach Sinn konzipierbar sind.(Ersetzt die vergriffene 3. Auflage (2003) Sehnsucht nach Sinn; ISBN: 978-3-89019-553-7)
(Author portrait)
Univ.-Prof. h.c. Dr. habil. Elisabeth Lukas, geboren 1942 in Wien, ist Schülerin von Prof. Viktor E. Frankl. Als Klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin spezialisierte sie sich auf die praktische Anwendung der Logotherapie, die sie methodisch weiterentwickelte. Nach 13-jähriger Tätigkeit in Erziehungs-, Familien- und Lebensberatungsstellen übernahm sie 1986 die fachliche Leitung des "SüddeutschenInstituts für Logotherapie GmbH" in Fürstenfeldbruck bei München, die sie 17 Jahre lang inne hatte. Danach war sie noch fünf Jahre lang als Hochschuldozentin und Lehrtherapeutin beim österreichischen Logotherapie-Ausbildungsinstitut ABILE tätig. Ihr Werk ist mit der Ehrenmedaille der Santa Clara Universität in Kalifornien und dem großen Preis des Viktor Frankl Fonds der Stadt Wien ausgezeichnet worden. Vorträge und Vorlesungen auf Einladung von mehr als 50 Universitäten sowie Publikationen in 18 Sprachen machten sie international bekannt. 2014 ist ihr von der Moskauer Universität eine Ehrenprofessur verliehen worden.

最近チェックした商品