Ferdinand Tönnies Statistische Studien I : Selbstmord - Kriminalität - Bevölkerungsbewegung (Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der) (2022. 620 S. 21.5 cm)

個数:

Ferdinand Tönnies Statistische Studien I : Selbstmord - Kriminalität - Bevölkerungsbewegung (Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der) (2022. 620 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783890197579

Description


(Text)
Bislang hatte die Zunft der Soziologen von Tönnies überwiegend sein frühes Werk "Gemeinschaft und Gesellschaft" (1887) zur Kenntnis genommen, so dass ein völlig falsches Bild von ihm entstanden ist und sich, stets aufs Neue kolportiert, verfestigt hat. Gerade am Beispiel der Tönnies-Rezeption nach 1945 lässt sich zeigen, dass dem "Repräsentationismus", wie er in der Soziologie lange Zeit gepflegt wurde, oftmals keine "Fakt-Aussagen", sondern "Präskriptionen" (Lüdemann) zugrunde liegen und dass die Dogmengeschichte des Faches zu erheblichen Teilen aus Mythenbildungen besteht (Neef).Insofern zählen die hier erstmals in ihrer Gesamtheit vorgelegten "Statistischen Studien", die einen Zeitraum von vierzig Jahren umfassen, zweifellos zu den wichtigsten Bänden der Tönnies-Werkausgabe, auch wenn ihre inhaltlichen Ergebnisse mehr Ausdruck der Zeitgeschichte sind, als dass sie uns heute noch unmittelbar etwas bedeuten können, denn sie bezeugen, dass Tönnies nicht nur Gesellschaftstheorie betrieben hat, sondern als nahezu einziger der deutschen Soziologen seiner Zeit umfassend über Jahrzehnte hinweg statistisch-empirisch gearbeitet hat.Damit dürfte zugleich das berüchtigte Diktum von René König, Tönnies sei aus der Dogmengeschichte der Soziologie zu entfernen, weil er unter ihrem Deckmantel in Wirklichkeit Philosophie betrieben habe, endgültig vom Tisch sein. Die hier vorgelegten Arbeiten befassen sich mit den Themen Selbstmord, Kriminalität und Demographie.
(Table of content)
Monographien und AufsätzeA. SelbstmordSchüler-Selbstmorde9Nochmals: Schülerselbstmorde. Duplik15Der Selbstmord in Schleswig-Holstein. Eine statistisch-soziologische Studie21Der Selbstmord in Schleswig-Holstein als eine soziale Erscheinung105Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885-1914113Der Selbstmord von Maennern in Preussen 1884-1914143B. KriminalitätJugendliche Kriminalität und Verwahrlosung in Groß-Britannien173Strafthaten im Hamburger Hafenstrike191Die Kriminalstatistik und die Vorlage zum Schutze des gewerblichen Arbeitsverhältnisses203Verbrechertum in Schleswig-Holstein219Ortsherkunft von Verbrechern in Schleswig-Holstein359Die schwere Kriminalität von Männern in Schleswig-Holstein in den Jahren 1899-1914365Uneheliche und verwaiste Verbrecher. Studien über Verbrechertum in Schleswig-Holstein381C. BevölkerungsbewegungTodesursachen-Statistik451[Bewegung der Eheschließungen in den Jahren 1843 bis 1907]455Die Gesetzmäßigkeit in der Bewegung der Bevölkerung465Der Rückgang der Geburten im Deutschen Reiche537Wie viele Einwohner hatte das Deutsche Reich am 1. Januar 1915, wie viele wird es am Ende des zweiten Kriegsjahres zählen?545Das statistische Jahrbuch der Schweiz553Die eheliche Fruchtbarkeit in Deutschland559Das statistische Jahrbuch für das Deutsche Reich595Personenverzeichnis "Statistische Studien I"607Inhaltsübersicht "Statistische Studien II" - Politische Parteien - Wirtschaft - Methode613

最近チェックした商品