Städtetourismus zwischen Kultur und Kommerz : Herausgeber: Tim Freytag, Andreas Kagermeier (Studien zur Freizeit- und Tourismusforschung Bd.1) (2008. 192 S. m. zahlr graph. Darst. u. Fotos. 21 cm)

個数:

Städtetourismus zwischen Kultur und Kommerz : Herausgeber: Tim Freytag, Andreas Kagermeier (Studien zur Freizeit- und Tourismusforschung Bd.1) (2008. 192 S. m. zahlr graph. Darst. u. Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783890196442

Description


(Short description)
Der Städtetourismus zählte in den letzten Jahren zu einem dynamischen touristischen Marktsegment, das insbesondere in Großstädten wachsende Besucherzahlen verzeichnen konnte. Die aktuelle Dynamik ist einerseits Ausdruck eines veränderten Reiseverhaltens der Konsumenten, die sich immer häufiger für Kurz- und Erlebnisreisen entscheiden. Andererseits hat eine Vielzahl von unterschiedlichsten Angeboten (von Musicals über Events bis hin zu Urban Entertainment Centern) sowohl den kulturorientierten als auch den stärker kommerzialisierten Städtetourismus, zu dem auch der Shopping-Tourismus zu zählen ist, stimuliert. Begünstigt wird diese Entwicklung durch Innovationen im Transportwesen insbesondere den Low Cost Carriern sowie im Bereich der Kommunikations- und Buchungsmedien. Mit Hilfe immer flexiblerer Angebote gelingt es international führenden Unternehmen, im Wettbewerb erfolgreich zu bestehen. Diese Entwicklung und ihre Implikationen nachzuzeichnen, mit angebots- und nachfrageseitigen Analysen die Motive, Erfahrungen und Handlungsoptionen zu beleuchten sowie künftige Perspektiven auszuloten, ist Ziel des vorliegenden Bandes
(Author portrait)
Tim Freytag ist Professor am Lehrstuhl Humangeographie am Institut für Kulturgeographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine thematische Schwerpunkte sind: Bildungsgeographie, Sozial- und Kulturgeographie, Städte- und Metropolenforschung, Tourismusgeographie. Er ist Sprecher des Arbeitskreises Bildungsgeographie der Dt. Gesellschaft für Geographie (seit 2004).

最近チェックした商品