Instrumenten-Lexika. .6 Lexikon der Holzblasinstrumente : Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Baugeschichte und Spielpraxis, Komponisten und ihre Werke, Interpreten (2018. 832 S. Mit 138, z.T. farbigen Abb. und 24 Notenbeispielen. 25 cm)

個数:

Instrumenten-Lexika. .6 Lexikon der Holzblasinstrumente : Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Baugeschichte und Spielpraxis, Komponisten und ihre Werke, Interpreten (2018. 832 S. Mit 138, z.T. farbigen Abb. und 24 Notenbeispielen. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783890078663

Description


(Text)
Von Atemtechnik bis Zippelfagottist, von Bigband bis Yost, von Chalumeau bis Weber - das neue Lexikon der Holzblasinstrumente umfasst knapp 800 Stichworte rund um Oboe, Klarinette, Fagott und Saxophon. Zum ersten Mal widmet sich ein deutschsprachiges Lexikon ausschließlich den Belangen dieser Blasinstrumente und thematisiert alles Wissenswerte - von der Historie der Instrumente über einzelne Instrumentenbauer, Fragen der Spiel- und Atemtechnik, das solistische und kammermusikalische Repertoire, das vom Barock bis zum Jazz reicht, über die Gattungen, Besetzungen, wichtige Interpreten (Solisten und Ensembles) einst und jetzt, bis hin zu den Komponisten und ihren Bläserwerken. Weitere Stichworte zur historisch informierten Aufführungspraxis, ihre bläserspezifischen Belange oder zu Ausbildungsstätten runden dieses einzigartige Kompendium ab. Mehr als 160 deutsche und fremdsprachige Autorinnen und Autoren dokumentieren auf ca. 800 Seiten den aktuellen Wissensstand. Der Band schließt so eine empfindliche Forschungslücke. Er richtet sich an musikalisch interessierte Laien ebenso wie Musikwissenschaftler, Liebhaber und professionelle Instrumentalisten.
(Author portrait)
Achim Hofer, geb. 1955, Professor für Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, zahlreiche Publikationen zur Blas- und Bläsermusik. Sein Forschungsinteresse gilt zur Zeit der Militärmusik im Nationalsozialismus und der Frühgeschichte der Harmoniemusik.

最近チェックした商品