音楽劇事典<br>Sachlexikon des Musiktheaters (2016. 667 S. Mit 841 Stichwörtern und 163 Abbildungen. 24 cm)

個数:

音楽劇事典
Sachlexikon des Musiktheaters (2016. 667 S. Mit 841 Stichwörtern und 163 Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783890077819

Description


(Text)
Das Musiktheater mit seinen Hauptgattungen Oper, Ballett und Musical ist unter den darstellenden Künsten die beliebteste: Es zieht in Deutschland weitaus mehr Besucher an als das Sprechtheater. Das »Sachlexikon des Musiktheaters« erschließt erstmals umfassend und alphabetisch die Praxis und Theorie sowie die Gattungen und Schauplätze des Musiktheaters in Geschichte und Gegenwart. Es richtet sich nicht nur an alle Interesssenten und Besucher des Musiktheaters, sondern ist als Kompendium für angehende Sänger, Orchestermusiker, Dirigenten, Dramaturgen oder Regisseure ebenso konzipiert wie für Studierende und Lehrende an Universitäten, Hochschulen und weiterführenden Schulen.Ein zentrales Augenmerk gilt dabei der Bühnenpraxis: Wie sieht eine Sängerlaufbahn aus? Welche rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen sind im Musiktheater zu berücksichtigen? Was geschieht beim Umbau des Bühnenbildes? Wie werden Requisiten, Kostüme und Kulissen hergestellt? Wie teuer ist die Oper wirklich? Welche Medien werden bei Produktionen des Musiktheaters eingesetzt? Ebenso umfassend wird die Theorie des Musiktheaters behandelt, von den musik- und theaterwissenschaftlichen Fachbegriffen bis zur historischen Darstellung aller einschlägigen Gattungen und Genres. Nicht zuletzt werden auch die nationalen und internationalen Theaterzentren in Städteartikeln vorgestellt.Die breite inhaltliche Ausrichtung spiegelt sich auch im Spektrum der Autorinnen und Autoren: Neben Musik- und Theaterwissenschaftlern haben auch zahlreiche renommierte Experten aus der Bühnenpraxis, darunter Intendanten, Dramaturgen, Künstler, Bühnentechniker und Kulturmanager am Sachlexikon des Musiktheaters mitgewirkt.
(Author portrait)
Elisabeth Schmierer studierte Schulmusik mit Schwerpunkt Komposition/Musiktheorie in Stuttgart, anschließend Musikwissenschaft in Kiel, wo sie 1989 mit einer Dissertation über die Orchesterlieder Gustav Mahlers promoviert wurde. 1996 Habilitation an der Technischen Universität Berlin. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am musikwissenschaftlichen Institut der Universität Kiel und an der Hochschule der Künste Berlin, außerdem Stipendiatin der Deutschen Erfolgsgemeinschaft. Vertretungen von Professuren an der Hochschule der Künste Berlin und an den musikwissenschaftlichen Instituten der Universität Marburg und Erlangen. Zur Zeit Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Berlin und an der Folkwang Hochschule Essen sowie musikpublizistische Tätigkeit.

最近チェックした商品