- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Ludwig van Beethovens Romanze für Violine und Orchester op. 50 weist den Komponisten als Mitbegründer einer besonderen Art des Konzertstücks aus, das durch seinen kantablen Charakter die romantische Gattung des "Lieds ohne Worte" vorwegnimmt. Mit der zugrundeliegenden Idee einer instrumentalen Erfindung aus dem Gesang heraus diente das Werk bis ins 20. Jahrhundert hinein als Vorbild von Romanzenkompositionen zahlreicher Komponisten.
(Author portrait)
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.