モーツァルト事典3:舞台作品<br>Das Mozart-Handbuch. Bd.3/1-2 Mozarts Opern Teilbd.1-2 : Das Handbuch (2007. XII, 525 S. m. 70 Abb., 16 Notenbeisp. u. 4 Faks. 25,5 cm)

モーツァルト事典3:舞台作品
Das Mozart-Handbuch. Bd.3/1-2 Mozarts Opern Teilbd.1-2 : Das Handbuch (2007. XII, 525 S. m. 70 Abb., 16 Notenbeisp. u. 4 Faks. 25,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783890074634

Description


(Text)
Mozarts Opern und Singspiele sind auf der ganzen Welt von den Spielplänen der Opernhäuser nicht wegzudenken. Was hinter den publikumswirksamen Werken steht, wie der Opernbetrieb des späten 18. Jahrhunderts aussah, wie Mozarts Zusammenarbeit mit seinen Librettisten sich gestaltete und wie er mit den Traditionen der Opera seria und der Opera buffa umging, sind die Themen des ersten Teilbandes. Der zweite Teil von Mozarts Opern ist der Rezeptionsgeschichte seiner Bühnenwerke in den Bereichen Gesang, Theaterpraxis sowie Literatur und Film gewidmet. Ein Muß für alle Opern- und Mozart-Liebhaber!

Die Beiträge stammen u.a. von Jan Assmann, Dieter Borchmeyer, Jens-Malte Fischer, Peter Gülke, Laurenz Lütteken, Wilhelm Seidel und Herbert Zeman.
(Author portrait)
Gernot Gruber studierte Musik, Musikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Von 1976 bis 1995 war er ordentlicher Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, und von 1995 bis 2008 hatte er eine Professor an der Universität Wien inne. Gruber ist Mitherausgeber der dreibändigen Musikgeschichte Österreichs und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie seit 2006 Obmann der Kommission für Musikforschung.Dieter Borchmeyer, geb. 1941, lehrt Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Publikationen und Editionen auf dem Gebiet der deutschen Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品