Musik und Ideologie : Studien zur Geschichte ästhetischer Erfahrung in Deutschland (Spektrum der Musik 11) (2024. 320 S. m. zahlr. Abb. 24 cm)

個数:

Musik und Ideologie : Studien zur Geschichte ästhetischer Erfahrung in Deutschland (Spektrum der Musik 11) (2024. 320 S. m. zahlr. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783890074467

Description


(Text)
Beim Thema Musik und Ideologie mag man vielleicht daran denken, wie Komponisten ihr Medium dazu nutzen, weltanschauliche Positionen zum Ausdruck zu bringen. Die in diesem Buch versammelten Beiträge - früher hätte man von einem Band »Kleine Schriften« gesprochen - handeln indessen nicht von der Musik als Weltanschauung, sondern von ihr als ideologisiertem Gegenstand. Denn wenn schon Kunst im Allgemeinen ideologisch befrachtet werden kann, dann erst recht die wort- und bildlose, unartikulierte Musik, der sich so leicht alles Mögliche andichten lässt. Das Buch soll dazu beitragen, sich gegen dogmatische Behauptungen und fundamentalistische Überzeugungen zu immunisieren, wo immer sie bei der Anschauung von Musik begegnen.Die Untersuchungen sind zeitlich und örtlich eng begrenzt und auf einen krassen Fall beschränkt, nämlich auf die Musikkultur in Deutschland mit dem früheren 20. Jahrhundert und der Zeit des Nationalsozialismus als Gravitationszentren. Die Texte sind seit 1980 entstanden. Einige von ihnen gehören zu den ersten, in denen die akademische Musikwissenschaft sich mit dem Dritten Reich beschäftigt hat.
(Author portrait)
Albrecht Riethmüller (Prof. Dr.) ist Professor am Seminar für Musikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Er ist Projektleiter verschiedener Forschungsverbünde und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.

最近チェックした商品