Auguste Victoria : Wie die Provinzprinzessin zur Kaiserin der Herzen wurde (wichern porträts Bd.14) (1., Auflage. 2011. 144 S. 9 Abb. 21 cm)

個数:

Auguste Victoria : Wie die Provinzprinzessin zur Kaiserin der Herzen wurde (wichern porträts Bd.14) (1., Auflage. 2011. 144 S. 9 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783889813121

Description


(Short description)
Ein Leben fast wie im Sissi-Film: Aus einer unbedeutenden Prinzessin wird die Kaiserin Deutschlands. Mit protestantischem Engagement, preußischem Pflichtgefühl und Sinn für die Zukurzgekommenen eroberte Kaiserin Auguste Viktoria (geb.1858) die Herzen der Menschen. Sie kümmerte sich um das Rote Kreuz, kämpfte unermüdlich gegen den "religiös-sittlichen Notstand" und sorgte dafür, dass in Arbeiterstadtvierteln Berlins Kirchen gebaut wurden - das Volk verlieh ihr dafür den liebevollen Titel "Kirchen-Juste". Nicht nur Landes-, auch Familienmutter ist sie: Sieben Kindern schenkte sie das Leben. Als sie 1921 verbittert im holländischen Exil starb, gab sie ein letztes Zeugnis ihrer Liebe zu ihrem Mann, Kaiser Wilhelm II.: "Ich darf nicht sterben, ich kann doch den Kaiser nicht allein lassen!"
Angelika Oberts Porträt der letzten deutschen Kaiserin zeigt das von vielen inneren Kämpfen durchzogene Leben der starken Frau hinter - nein: neben dem letzten deutschen Kaiser.
(Text)
"Ein Leben fast wie im Sissi-Film: Aus einer unbedeutenden Prinzessin wird die Kaiserin Deutschlands. Mit protestantischem Engagement, preußischem Pflichtgefühl und Sinn für die Zukurzgekommenen eroberte Kaiserin Auguste Viktoria (1858) die Herzen der Menschen. Sie kümmerte sich um das Rote Kreuz, kämpfte unermüdlich gegen den "religiös-sittlichen Notstand" und sorgte dafür, dass in Arbeiterstadtvierteln Berlins Kirchen gebaut wurden - das Volk verlieh ihr dafür den liebevollen Titel "Kirchen-Juste". Nicht nur Landes-, auch Familienmutter ist sie: Sieben Kindern schenkte sie das Leben. Als sie 1921 verbittert im holländischen Exil starb, gab sie ein letztes Zeugnis ihrer Liebe zu ihrem Mann, Kaiser Wilhelm II.: "Ich darf nicht sterben, ich kann doch den Kaiser nicht allein lassen!" Angelika Oberts Porträt der letzten deutschen Kaiserin zeigt das von vielen inneren Kämpfen durchzogene Leben der starken Frau hinter - nein: neben dem letzten deutschen Kaiser."
(Author portrait)
Angelika Obert, Theologin und Journalistin, geboren 1948, leitet seit 1994 den Evangelischen Rundfunkdienst Berlin. Sie hat zahlreiche Hörfunksendungen produziert, insbesondere für den Rundfunk Berlin Brandenburg und den Deutschlandfunk, darunter immer wieder literarische Porträts, u.a. von Mascha Kaléko, Gertrud Kolmar, Theresa von Avila und Vincent van Gogh. Regelmäßig schreibt sie für die Wochenzeitung "die Kirche" und die Predigthilfen der Redaktion Gottesdienstpraxis.

最近チェックした商品