Der Humanist : Was Philipp Melanchthon Europa lehrte (wichern porträts) (2010. 120 S. m. Abb. 21 cm)

Der Humanist : Was Philipp Melanchthon Europa lehrte (wichern porträts) (2010. 120 S. m. Abb. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783889812827

Description


(Text)
"Dieser kleine Grieche übertrifft mich sogar in der Theologie", lobte Martin Luther und meinte damit Melanchthons exquisite klassische Bildung; die Geisteswelt ehrte ihn mit dem Titel 'Lehrer Deutschlands': Der Humanist Philipp Melanchthon (1497-1560) gehört zu den Großen der Reformationszeit. Maßgeblich war er an der Formulierung des evangelischen Glaubens beteiligt. Ebenso wichtig wie die Reform der Kirche war ihm eine Neuordnung des Bildungswesens. Aus seiner Feder stammen wichtige Basisschriften der Reformation wie das "Augsburgische Glaubensbekenntnis". In seiner neuen Biografie schildert Uwe Birnstein das Leben und die Lehre Philipp Melanchthons. Unterhaltsam und theologisch versiert führt das Buch in das Leben und Werk des humanistischen Reformators und leidenschaftlichen Lehrers ein. Die Biografie macht deutlich: Die Ideen Philipp Melanchthons bieten Antworten auch für heutige Diskussionen über Kirche und Bildungssystem.
(Author portrait)
Uwe Birnstein, geboren 1962, ist Journalist und Theologe. Regelmäßige Hörfunksendungen bei verschiedenen Rundfunkveranstaltungen. Mehrere Buchveröffentlichungen. Tätig für ZEIT, Tageszeitung, Deutsches allgemeines Sonntagsblatt, Radio Bremen, Norddeutscher Rundfunk, Deutschlandfunk, Südwestfunk, Bayerischer Rundfunk. Zuerst freier Redakteur und dann Festanstellung als Chef vom Dienst in der Redaktion Fliege. Autor erfolgreicher Bücher. Zahlreiche Lesungen und Vorträge.

最近チェックした商品