Johannes Rau, der Versöhner : Ein Porträt (2., überarb. Aufl. 2008. 132 S. 21 cm)

個数:

Johannes Rau, der Versöhner : Ein Porträt (2., überarb. Aufl. 2008. 132 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783889812483

Description


(Short description)
Wie ein roter Faden zieht sich der Begriff Versöhnung durch das Leben des Predigersohnes Johannes Rau, der zum Bundespräsidenten wurde. Seine aus dem Glauben gestärkte Hoffnung, die stets mit Humor und großer Menschenliebe verbunden war, bietet auch nach seinem Tod ein glaubwürdiges Vorbild.
(Text)
Wie ein roter Faden zieht sich der Begriff "Versöhnung" durch das Leben des Predigersohnes Johannes Rau, der zum Bundespräsidenten wurde. Glaube und Handeln, Christen und Juden, Hoffnung und Zweifel, Himmel und Erde waren in seinem Denken keine Gegensätze, sondern Aspekte einer versöhnten Wirklichkeit. Johannes Rau war bekennender Protestant. Seine aus dem Glauben gestärkte Hoffnung, die stetes mit Humor und großer Menschenliebe verbunden war, bietet auch nach seinem Tod ein glaubwürdiges Vorbild.
(Author portrait)
Uwe Birnstein, geboren 1962, ist Journalist und Theologe. Regelmäßige Hörfunksendungen bei verschiedenen Rundfunkveranstaltungen. Mehrere Buchveröffentlichungen. Tätig für ZEIT, Tageszeitung, Deutsches allgemeines Sonntagsblatt, Radio Bremen, Norddeutscher Rundfunk, Deutschlandfunk, Südwestfunk, Bayerischer Rundfunk. Zuerst freier Redakteur und dann Festanstellung als Chef vom Dienst in der Redaktion Fliege. Autor erfolgreicher Bücher. Zahlreiche Lesungen und Vorträge.