Die Große Proletarische Kulturrevolution : Chinas Kampf um den Sozialismus (2010. 344 S. 21 cm)

個数:

Die Große Proletarische Kulturrevolution : Chinas Kampf um den Sozialismus (2010. 344 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783889751591

Description


(Text)
Bewertung der chinesischen Kulturrevolution
(Table of content)
InhaltVorwort. 11I Der XX. Parteitag der KPdSU und seine Folgen. 131. Einführung. 132. Welche Krankheit hat zum Tod des Patienten geführt und: Wie an die Obduktion herangehen?.153. Der XX. Parteitag der KPdSU - Wendepunkt wohin?. 164. Selbstüberschätzung und Unterschätzung des Feinds oder der moderne Revisionismus als System. 175. Die Vorgeschichte zum 20. Parteitag. 236. Selbstkritisches zur Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion. 447. Chruschtschow als Agent des Imperialismus?. 468. Innere Ursachen für die Ausbreitung des modernen Revi-sionismus. 479. Was der XX. Parteitag wirklich zu leisten gehabt hätte. 50Chronologie zur Geschichte Chinas von 1840 bis 1949. 52II Der Kampf zweier Linien in Chinas Landwirtschaft und Industrie 1949 - 1966. 651. Grundvoraussetzung für den Aufbau des Sozialismus in China - die "Neue Demokratie". 652. Die Aufgaben und ersten Maßnahmen nach 1949. 663. Mao Tse-tung: "Eins teilt sich in zwei" - niemals den Klassenkampf vergessen!. 704. Widersprüche und Klassenkampf in der Landwirtschaft. 725. Genossenschaften in China. 756. ,Die Landwirtschaft als die Basis, die Industrie als den führenden Faktor der Volkswirtschaft betrachten!". 797. Der große Sprung nach vorn. 85III Die Kulturrevolution in der Volksrepublik China - der internationale Kontext. 911. Die Spaltung der kommunistischen Weltbewegung - Klas-senkampf oder Klassenversöhnung?. 912. Die Spaltung der kommunistischen Weltbewegung und die internationale Bedeutung der Kulturrevolution. 923. Die Kulturrevolution und ihre "falschen Freunde". 944. Die Kulturrevolution - Kriterien für ihre Beurteilung. 955. Die Kulturrevolution wird also von den großen Führern der Arbeiterklasse als entscheidender Schritt zum Aufbau des Sozialismus in der Sowjetunion erkannt. 986. Kulturrevolution gegen modernen Revisionismus. 99IV Der Kampf zweier Linien in Chinas Überbau - 1949-1966. 1011. Sozialismus - die niedere Phase des Kommunismus. 1012. Zum Begriff "Kulturrevolution". 1033. Kampf um eine Kultur im Dienst der Massen. 1034. Restauration der Basis und Revision im Überbau. 1075. "Lasst Hundert Blumen blühen, lasst Hundert Schulen miteinander wetteifern". 1086. Grundlegendes zum Meinungsstreit. 1117. Mao Tse-tungs Massenlinie. 1138. Partei und Massen. 1149. Mitte der 50er Jahre: Tempo der Kollektivierung. 11510. Der "Große Sprung nach vorn". 11611. Die Sozialistische Erziehungsbewegung. 11812. Am Vorabend der GPKR. 120V Die "Große Proletarische Kulturrevolution" in der VR China 1966 - 1976. 1271. Ergebnisse der Politik Liu Shaoqis. 1272. Beijing - wessen Hauptstadt?. 1293. Das "16. Mai-Rundschreiben". 1324. Die Flut bricht los. 1355. Gegenströmungen. 1366. Schwimmen im Jangtsee. 1377. Die Roten Garden. 1398. Gegen die "Vier Alten". 1459. Wandzeitungen. 14710. Die Revolution erreicht die Provinzen. 14811. Januarsturm. 14912. Revolutionskomitees. 15313. Ergebnisse der Kulturrevolution. 15514. Die chinesischen Chruschtschows. 16115. IX. Parteitag 1969. 16216. Die Lin Biao-Affäre .... 16217. ... und die Kritik an Konfuzius. 165VI Die "Viererbande" und das Ende der "Großen Proletari-schen Kulturrevolution". 167VII Kritik und Wirkung der Großen Proletarischen Kultur-revolution in China 1966 - 1976. 1771. Die Kulturrevolution forderte in China zwischen 1966 und 1976 Millionen von Toten?. 1782. Widersprüche im Volk statt Mord und Totschlag. 182VIII Kritik an der Großen Proletarischen Kulturrevolution: Die Große Proletarische Kulturrevolution sei eine Mili-tärdiktatur gewesen. 1871. Eine Armee gegen das Volk oder für das Volk?. 1892. Eine antimilitaristische Armee?. 1903. Der Kampf zweier Linien um die Armee. 1914. Kulturrevolution gleich Militärdiktaur?. 193IX Die große Methode. 1971. "... von nun an wird uns niemand mehr beleidigen.". 1982. Kritik - Einheit - Kritik. 1993. Widerspruch ist Bewegung - Bewegung ist Widerspruch. 2014. Die zehn großen

最近チェックした商品