USA: Herr oder Diener des Zionismus : Über das beispiellose Verhältnis zwischen Israel und den USA (3., überarb. Aufl. 2010. 287 S. 21 cm)

個数:

USA: Herr oder Diener des Zionismus : Über das beispiellose Verhältnis zwischen Israel und den USA (3., überarb. Aufl. 2010. 287 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783889751430

Description


(Text)
Vorwort des HerausgebersDie Völker der Welt sind sich inzwischen bewusst, wie grausam und pervers kreativ der US-Imperialismus ist. Er umgibt sich mit dem Mäntelchen der Demokratie. Tatsächlich schändet er nicht nur die Demokratie, sondern auch alle Prinzipien der Menschlichkeit und des friedlichen Zusam-menlebens der Völker. In seiner hundertjährigen Geschichte hat er jeden Streit zwischen Sippen, Ethnien, Völkern, Religionen und politischen Systemen zu seinen Gunsten instru-mentalisiert. Dank der Tüchtigkeit seiner Diplomaten und der Spendierfreudigkeit für seine "Freunde", konnte der US-Machtapparat bis heute das "große Wunder" schaffen:1. nahöstliche Statthalter und europäische "Sozialisten",2. Mörder der Mafia und christliche Puritaner,3. ehemalige Faschisten und ehemalige Kommunisten,4. anti-deutsche Intellektuelle, Feinde des alten, aber nicht des neuen Faschismus und alle, die den Medien bedingungslos Glauben schenken um den Finger zu wickeln.Wieso passt nun gerade Israelnicht in dieses Schema? Petras erklärt in überzeugender Weise warum.Wir freuen uns, nach der Veröffentlichung des Buches "Weltherrschaft durch Imperialismus", in dem Petras sich mit den imperialen Zielen und Methoden der USA auseinander setzt, nun ein weiteres Buch von ihm vorlegen zu können.Petras ist einer der wenigen "Überlebenden" der Studen-tenbewegung der sechziger Jahre, der seinen Überzeugungen treu blieb und auch im fortgeschrittenen Alter sich weiterhin praktisch politisch engagiert. Er selbst bezeichnet sich immer noch als "Antiimperialist" und revolutionärer Akti-vist. Das vorliegende Buch belegt diese Einstellung sehr deutlich.Der Autor setzt sich mit dem Einfluss des Zionismus in den USA auseinander. Er spricht von der "Macht" der Zionisten in den Vereinigten Staaten.Für Petras spielt Israel in diesem Konzert eine besondere Geige. Er stellt die These auf, dass der Staat Israel, unabhängig von der jeweiligen dortigen Regierung, zusammen mit der "pro-israelischen Lobby" in den USA sowohl die Medien und damit die öffentliche Meinung, als auch die poli-tischen Zentren der Macht, also die Legislative (Kongress) und Exekutive (Regierung) in seinem Interesse manipuliert und lenkt. Das geschieht parteiübergreifend. Sein Befund ist, dass die USA im Ergebnis deshalb im Nahen Osten gegen ih-re eigenen imperialen Interessen handeln. Als Soziologe spricht er von einem einzigartigen Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und Israel. Er analysiert den "Tribut", den die USA Israel entrichten. Seine Aussagen sind gewagt und können unglaublich erscheinen. Möge der Leser entscheiden. Wir meinen, dass sie es wert sind, offen und ohne Vorbehalt diskutiert zu werden. Petras weist mehrfach darauf hin, dass eine kritische Einstellung gegen-über Israel sehr schnell mit dem Attribut des "Antisemitis-mus" belegt wird. Durch die emotionale Besetzung dieses Begriffes erscheint in der Folge eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich. Der Vorwurf des "Antisemitismus" wird immer gerade von denen als Keule benutzt, die selbst die Semiten foltern und mit modernsten Waffen massakrieren.Sozusagen als externer Beobachter stellt Petras fest, dass das US-Imperium eine durch Israel gesteuerte Außenpolitik betreibt, die sogar den eigenen Interessen schadet.Petras vertritt vehement die These, dass die Verquickung der US-Regierung mit den Interessen Israels und der pro -israelischen Lobby zum Beispiel nicht im Sinne der US-amerikanischen Ölindustrie sei. Er versucht das mit Quellen zu belegen. Die Thematik ist ein wertvoller Denkanstoß und regt zu weiteren Forschungen an. Petras führt uns zu einer vollkommen anderen Sichtweise und schärft das Augenmerk für eine neue Perspektive.Der Autor schreibt engagiert und man merkt ihm an, dass er das mit Wut im Bauch tut. Er spricht vom Völkermord, von ethnischen Säuberungen in Gaza und der Westbank.Das Gespensterhaus der Folter, der gezielten Tötungen und des "kolonialistischen" Terrors durch Israel wird be

最近チェックした商品