Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation : Greenpeace: Nachhaltigkeitsbarometer 2015 (2016. 264 S. 20 Abb. 22.6 cm)

個数:

Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation : Greenpeace: Nachhaltigkeitsbarometer 2015 (2016. 264 S. 20 Abb. 22.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783888645471

Description


(Text)
Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation! Das ist das Resümee des Nachhaltigkeitsbarometers 2015. Drei Jahre nach der ersten Welle des GreenpeaceNachhaltigkeitsbarometers 2012 wurden zum zweiten Mal über 1.500 Personenzwischen 15 und 24 Jahren aus ganz Deutschland im Rahmen einer repräsentativenStudie über ihre Einstellungen zu Nachhaltigkeit befragt.Die Befunde belegen eindrücklich, dass sich die jüngere Generation zu großenTeilen bereits für Nachhaltigkeit engagiert und dies auch in Zukunft tun möchte.Allerdings braucht sie Freiräume, um Ihr Engagement gestalten zu können.Insbesondere Schulen sind gefragt, Angebote zu den Herausforderungen einernachhaltigen Entwicklung zu schaffen: global, national, regional und lokal. Die15- bis 24-jährigen stehen diesen Herausforderungen keineswegs gleichgültig gegenüber, sondern setzen sich bereits heute dafür ein, ihre Zukunft durch Beteiligungan Entscheidungsprozessen nachhaltig zu gestalten.Das Nachhaltigkeitsbarometer richtet sich anForschung, Politik und Bildung sowieselbstverständlich auch an die jüngere Generation und all jene, die sich fürnachhaltige Entwicklung oder die jüngere Generation einsetzen Die Autoren Dr. Gerd Michelsen, Seniorprofessor am UNESCO-Lehrstuhl Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg;Heiko Grunenberg, M. A. Grundschullehramt, Dipl.-Soziologe & Dipl.-Erziehungswissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am UNESCO-Lehrstuhl Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg;Dr. Clemens Mader, Mag.-Umweltsystemwissenschaftler, wissenschaftlicherMitarbeiter am UNESCO-Lehrstuhl Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklungder Leuphana Universität Lüneburg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter imNachhaltigkeitsteam der Universität Zürich;Dr. Matthias Barth, Professor für Sachunterricht und Bildung für nachhaltigeEntwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg.
(Author portrait)
Die Autoren Dr. Gerd Michelsen, Seniorprofessor am UNESCO-Lehrstuhl Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg;
Heiko Grunenberg, M. A. Grundschullehramt, Dipl.-Soziologe & Dipl.-Erziehungswissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am UNESCO-Lehrstuhl Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg;
Dr. Clemens Mader, Mag.-Umweltsystemwissenschaftler, wissenschaftlicher
Mitarbeiter am UNESCO-Lehrstuhl Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
der Leuphana Universität Lüneburg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter im
Nachhaltigkeitsteam der Universität Zürich;
Dr. Matthias Barth, Professor für Sachunterricht und Bildung für nachhaltige
Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg.Heiko Grunenberg ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg.

最近チェックした商品