Alfred Andersch 'Sansibar oder der letzte Grund' : Unterrichtsbezogene Erläuterungen, Kommentare und Wertungen (Analysen und Reflexionen Bd.71) (Neuaufl. 2010. 62 S. 17,5 cm)

個数:

Alfred Andersch 'Sansibar oder der letzte Grund' : Unterrichtsbezogene Erläuterungen, Kommentare und Wertungen (Analysen und Reflexionen Bd.71) (Neuaufl. 2010. 62 S. 17,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783888053955

Description


(Table of content)
Vorbemerkung.
1.Aus dem Interview.
2.Der Autor: Leben und Werk.
2.1 Der Mensch und Künstler.
2 Lebensdaten - Zeit - Werk.
3.Momentaufnahmen aus dem literarischen Werk Schreiben für die Wahrheit.
3.1 Die Kirschen der Freiheit.
3.2 Zu den Hörspielen.
3.3 Winterspelt.
3.4 Der Vater eines Mörders.
4.Sansibar oder der letzte Grund.
4.1 Das Geschehen - in weitgehender Einheit von Ort, Zeit, Handlung.
4.2 Die Charaktere - ihr Verhältnis zur eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
4.3 Fluchtpunkt Freiheit.
4.4 Sprache und Engagement.5.Gedanken - Ansichten - Meinungen.
6.Nachbemerkung zur Neuauflage.
7.Literatur (- Auswahl -)
(Extract)
"Zum Zeitpunkt, da dieser Band ... zum Druck vorbereitet wurde und da ich diese einleitenden Zeilen schrieb, herrschte KRIEG am Golf. Diese Vorbemerkung sollte anders ausfallen. Doch es fiel schwer, zur 'Tagesordnung' überzugehen, d. h. mit jenen Gedanken zu arbeiten, die den sachlichen Vortext zu den nachfolgenden Erläuterungen bestimmen Sollten. Ich war bestürzt über das Geschehen und empfand Trauer. Ein 'altes' Gedicht zum Krieg war plötzlich vor mir, ein Gedicht, das eigentlich 'Geschichte' sein sollte: 'Aufgestanden ist er, welcher lange schlief, Aufgestanden unten aus Gewölben tief. In der Dämmerung steht er, groß und unerkannt, Und den Mond zerdrückt er in der schwarzen Hand.(...) Über sturmzerfetzter Wolken Widerschein, in des toten Dunkels kalte Wüstenein, Dass er mit dem Brande weit die Nacht verdorr, Pech und Feuer träufelt unten auf Gomorrh." (Georg Heym) Den Lesern wünsche ich für die Gegenwart und Zukunft, dass sie Mut und Hoffnung aus der Lektüre des Romans von Alfred Andersch und weiterer Werke von ihm gewinnen." (Reiner Poppe)
(Author portrait)
Jennifer Willms ist Journalistin und Buchautorin. Sie ist zudem eine erfahrene Hundehalterin und engagiert sich seit ihrer Kindheit für den Tierschutz und die artgerechte Haltung von Hunden.Alfred Andersch, 1914 in München geboren, war nach dem Krieg u. a. Redaktionsassistent Erich Kästners bei der 'Neuen Zeitung', gab zusammen mit Hans Werner Richter die Zeitschrift 'Der Ruf' heraus, nahm an den ersten Tagungen der Gruppe 47 teil und war Herausgeber der literarischen Zeitschrift 'Texte und Zeichen'. Er lebte seit seinem Weggang als Leiter der Redaktion 'radio-essay', die er beim Süddeutschen Rundfunk begründete, als freier Schriftsteller in der Schweiz, wo er 1980 starb.

最近チェックした商品