Cunradus Citewar de Wirceburc, Cunradus de Herbipoli und Hans Neuber : Die nachweisbaren Würzburger Glockengießer des Mittelalters und ihre Glocken Mit einem kunsthistorischen und klanganalytischen Inventar der noch vorhandenen Glocken (1., Auflage. 2013. 304 S. 3 Ktn., 189 SW-Fotos. 29.7 cm)

個数:

Cunradus Citewar de Wirceburc, Cunradus de Herbipoli und Hans Neuber : Die nachweisbaren Würzburger Glockengießer des Mittelalters und ihre Glocken Mit einem kunsthistorischen und klanganalytischen Inventar der noch vorhandenen Glocken (1., Auflage. 2013. 304 S. 3 Ktn., 189 SW-Fotos. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887784027

Description


(Text)
Bei der vorliegenden Würzburger Dissertation handelt es sich um eine interdisziplinäre Arbeit um Wissenschaftsheptagon aus Landes-, Kirchen-, Kunst- und Technikgeschichte, Musikwissenschaft, Akustik sowie Denkmalpflege. Erstmals wird hier der Versuch unternommen, sämtliche eindeutig der Stadt Würzburg zuzuordnende Glockengießer des Mittelalters an ihr gesamtes noch vorhandenes Oevre vorzustellen bzw. dieses vollständig zu inventarisieren. Letzteres erfolgte durch die Vermessung, formale und kunsthistorische Beschreibung sowie durch eine vollständige Klangdokumentation einer jeden der ca. drei Dutzend Glocken.Weiterhin wird auch das umfangreiche Werk der Familie Zeitlos, der einzig namentlich nachweisbaren, mittelalterlichen Schweinfurter Glockengießhütte, tangiert. Insgesamt können unsignierte mittelalterliche Denkmalglocken in dreistelliger Zahl mittels vergleichender kunsthistorischer und musikwissenschaftlicher Methoden eindeutig einem anhand der Quellen belegbaren unterfränkischen Glockengießer dieser Epoche zugeschrieben werden. Hinweise zur Inwertsetzung und zum Erhalt dieser wertvollen Glocken schließen die Arbeit ab und bieten so den betreffenden Gemeinden Hilfestellung beim Umgang mit ihren seit Generationen auch örtliche Identifikation stiftenden Klangdenkmalen.

最近チェックした商品