James Simon : Der Mann, der Nofretete zur Berlinerin machte (2., überarb., bearb. u. erw. Aufl. 2019. 104 S. diverse Portraits)

個数:

James Simon : Der Mann, der Nofretete zur Berlinerin machte (2., überarb., bearb. u. erw. Aufl. 2019. 104 S. diverse Portraits)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783887770358

Description


(Text)
James Simon (1851-1932) hat wie kein zweiter Mäzen die einmalige Museumsinsel im Zentrum Berlins mit Kunstwerken beschenkt. Im Jahre 1912 entdeckte eine von ihm finanzierte Grabungsexpedition in Ägypten die Büste der Nofretete, die auch heute noch Menschen aus aller Welt begeistert.
Das Buch skizziert den Lebensweg Simons, der neben seiner Sammelleidenschaft für Kunst auch in seinem Engagement für Kinder und sozial Benachteiligte vorbildlich war. Zugleich gibt die Biographie Einblicke in die wechselvolle Museumsgeschichte Berlins.
(Table of content)
Aus Hinterpommern nach Berlin 8
Vom schlechtesten Schüler zum Überflieger 12
Volontär und Juniorpartner 14
Heirat mit Agnes Reichenheim und Geburt der Kinder Helene, Heinrich und Marie-Luise 17
Der erste Rembrandt 20
Aufstieg zum "Baumwollkönig" 22
Die Berliner Museen
im Kaiserreich 25
Wilhelm von Bode
und James Simon 28
Kaiser-Friedrich-Museum 30
Simons Schenkungen an das Kaiser-Friedrich-Museum 33
Rudolf Virchow - Demokrat und "Anti-Bode" 36
Museum für Deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes 38
Gemäldegalerie 40
Nationalgalerie 42
Orient-Begeisterung 45
Die Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG) 47
Der "Kaiserjude" 50
Vorderasiatisches Museum 52
Faszination Ägypten 55
Der Fund in Tell el-Amarna 58
Nofretete in Berlin ... 62
... oder zurück nach Ägypten? 64
Ägyptisches Museum 67
Museum für Ostasiatische Kunst 70
Münzkabinett 72
Kupferstichkabinett 74
James Simon als Förderer
sozialer Einrichtungen 76
Verein Mädchenhort 78
Haus Kinderschutz 81
Verein für Ferienkolonien 82
Kaiser-Wilhelm-Kinderheim in Ahlbeck 85
Verein für Volksunterhaltungen 87
Hilfsverein der deutschen Juden 89
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 91
Schicksalsschläge nach dem Ersten Weltkrieg 93
Ein erfülltes Leben geht zu Ende 96

Zeittafel 98
Personenregister 101
(Author portrait)
Strauch, Dietmar
Strauch studierte Geschichts- und Informationswissenschaft sowie Chemie und Mathematik an der Freien Universität Berlin. Er lebte lange in Caputh bei Potsdam und heute in Berlin, war Dozent an der Universität Potsdam und ist Geschäftsführer eines Unternehmens der Informationswirtschaft (Progris). Er hat zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen und Bücher geschrieben.

最近チェックした商品