Der Wortjongleur : Roman (2015. 256 S. 21 cm)

個数:

Der Wortjongleur : Roman (2015. 256 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783887695736

Description


(Text)
Kilian lebt mit seiner Mutter in einem Provinznest im Westdeutschland der fünfziger und sechziger Jahre. Er ist ein uneheliches Kind, ein "Bankert". In der Schule und im Ort lässt man Mutter und Sohn deutlich spüren, was man von ihnen hält. Sie erfahren Verachtung von allen Seiten. Und dann bemerkt Kilian, dieser freundliche, überaus liebenswerte Junge, der so erstaunlich mit Sprache umgehen kann, auch noch früh, dass er schwul ist. Eines Tages macht er sich auf die Suche nach dem unbekannten Vater. Dieser Roman ist eine fiktive Biografie - aber genauso, wie hier beschrieben, könnten sich die ersten Lebensjahre und Jugend des 2013 verstorbenen Dichters Mario Wirz abgespielt haben. (Die Schriftstellerin Sigrun Casper verband eine langjährige Freundschaft mit dem Dichter.) Sigrun Casper schildert gekonnt, liebevoll und einfühlsam - manchmal zu Tränen rührend - die Enge und Kleingeistigkeit in der katholischen Provinz der Sechziger aus den Augen des kleinen Kilian, auch, wie seine Mutter versucht, ihm die Welt zu erklären, seine Ausbruchsversuche, seine Träume von einem freieren Leben und seine Suche nach dem Vater.
(Author portrait)
Sigrun Casper lebt in Berlin. Geboren in Kleinmachnow, arbeitete sie als Näherin und als Verkäuferin der Deutschen Bücherstube, war Schauspielschülerin, später Lehrerin an einer Förderschule. Romane, Erzählungen, Lyrik, darunter auch Jugendromane (u.a. 'Gleich um die Ecke ist das Meer'). Sie erhielt den Walter-Serner-Preis, sowie Nominierungen für den Astrid-Lindgren-Preis und den Österreichischen Kinder- und Jugendliteraturpreis. Mit dem Dichter Mario Wirz verband sie eine langjährige Freundschaft. Zuletzt: 'Unterbrochene Schienen' (2. Auflage).Autobiografische Erzählungen rund um Krieg, Mauerbau, Flucht, Mauerfall. West-Ost-West-Beobachtungen. 'Ihre sensiblen Beobachtungen kleidet die Autorin in klare schöne Sätze.' (Tagesspiegel)

最近チェックした商品