Letztes Zimmer : Roman (2024. 200 S. 6 Abb. 20.5 cm)

個数:

Letztes Zimmer : Roman (2024. 200 S. 6 Abb. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887695514

Description


(Text)
Blick in eine Welt kurz vor dem Jenseits:Elisabeth Richter schreibt liebevoll und schonungslos über die Tragik und Komik des Alterns der eigenen Eltern.Viele in mittleren Lebensjahren sind damit konfrontiert: Die Eltern werden alt, manche dement. Elisabeth Richter schildert aus Sicht der Tochter einen mehrjährigen gemeinsamen Weg. Neben dem Erleben der Ich-Erzählerin wird die Katastrophe geschildert, die Demenz für einen Menschen bedeutet, denn das Gefühlsleben bleibt vom geistigen Verfall unangetastet. Verrücktheit ist oft lustig - allerdings nur für die Zuschauer. Eine Metamorphose steht nicht nur den Eltern, die zu Kindern werden, sondern auch ihr bevor. Wenn sie ihre Eltern im Pflegeheim besucht, wohnt sie im verlassenen Elternhaus. Das ist überfüllt mit Dingen, die Erinnerungen wachrufen. So hat der Roman auch Momente von Familien/Generationenromanen. Die Geschichte der Eltern und weiter zurück wird lebendig. Pressestimmen:"Ein sehr ehrliches Buch, das in Gedanken lange nachwirkt. Allen empfohlen." (Birgit König, ekz Bibliotheksservice, IN 2024/36)"... sehr offen, sehr schonungslos, sehr berührend. Lachen und Weinen sind nah beieinander - bei allen Beteiligten und sicher auch bei den Lesenden. Ein wichtiges Buch!" (Sigrun Klüger, Kulturette 37)"Elisabeth Richter zeigt sich in ihrem erstenRoman als präzise Beobachterin zwischenmenschlicher Beziehungen und erzählt einfühlsam, wie ihren Figuren Vertrautes allmählich entschwindet - der Tochter die Eltern, den Eltern im Pflegeheim die gewohnte Umgebung und die Erinnerung an ihr Leben ... Ernsthaftigkeit gekonnt verbunden mit Humor" (Caroline Hähnel, Nordkurier)
(Author portrait)
Elisabeth Richter studierte Pädagogik und Soziologie in Göttingen. Berufsjahre als Buchhändlerin, Internatslehrerin und -erzieherin, Familientherapeutin, Kulturjournalistin. Freie Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen, wiederholt Beiträge für DIE ZEIT, DAS MAGAZIN. Kurzgeschichten. Dies ist ihr erster Roman. Auszeichnungen u.a. Brandenburgischer Literaturpreis. Sie lebt in einem Dorf in der Prignitz im Land Brandenburg.Elisabeth Richter studierte Pädagogik und Soziologie in Göttingen. Berufsjahre als Buchhändlerin, Internatslehrerin und -erzieherin, Familientherapeutin, Kulturjournalistin. Freie Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen, wiederholt Beiträge für DIE ZEIT, DAS MAGAZIN. Kurzgeschichten. Dies ist ihr erster Roman. Auszeichnungen u.a. Brandenburgischer Literaturpreis. Sie lebt in einem Dorf in der Prignitz im Land Brandenburg.

最近チェックした商品