Merkblatt DWA-M 212 Technische Ausrüstung von Faulgasanlagen auf Kläranlagen (Entwurf) (DWA-Regelwerk .212) (September 2018. 2018. 38 S. Bilder und 3 Tabellen. 29.7 cm)

個数:

Merkblatt DWA-M 212 Technische Ausrüstung von Faulgasanlagen auf Kläranlagen (Entwurf) (DWA-Regelwerk .212) (September 2018. 2018. 38 S. Bilder und 3 Tabellen. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887216849

Description


(Text)
Bei der Faulung von Schlämmen, die auf Kläranlagen anfallen, entsteht Biogas - im Folgenden zur Unterscheidung von anderen ähnlichen Anwendungsbereichen Faulgas genannt. Das erzeugte Faulgas wird über das Gasrohrleitungssystem gesammelt und über den Gasspeicher - häufig auch eine Gasreinigung - zu den Verbrauchern geleitet. Da von den Einrichtungen für die Gaserzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung nicht unerhebliche Gefahren ausgehen können, müssen diese fachgerecht errichtet und betrieben werden.
Planung, Bau und Betrieb dieser Anlagenteile müssen daher die Betriebssicherheit durch entsprechende Vorkehrungen gewährleisten. Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine enge fachliche Kooperation im Bereich Biogas. Ein wesentliches Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, hinsichtlich der sicherheitsrelevanten Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Biogasanlagen, konsistente Mindeststandards zu etablieren. Die Übertragung dieser Vorgaben und Empfehlungen sowie der Umgang mit dem Medium Faulgas setzen praxisbezogene Fachkenntnisse voraus.
Im Entwurf werden die wesentlichen maschinen-, elektrotechnischen und sicherheitstechnischen Aspekte für Bau und Betrieb von Faulgasanlagen dargestellt. Auf der Basis der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen werden Bauweisen vorgestellt und erläutert, die sich im Betrieb bewährt haben und die die Belange der Sicherheit erfüllen. Verfahrensfließbilder dienen in diesem Merkblatt als Vorgaben und Empfehlungen für den Bau und Betrieb von Faulgasanlagen in kommunalen Kläranlagen.

最近チェックした商品