Merkblatt DWA-M 522 Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken (Mai 2015; fachlich auf Aktualität geprüft 2020. 2015. 66 S.)

個数:

Merkblatt DWA-M 522 Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken (Mai 2015; fachlich auf Aktualität geprüft 2020. 2015. 66 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887212346

Description


(Text)
Die DIN 19700 führt in ihrem übergeordneten Teil 10 "Stauanlagen - Gemeinsame Festlegungen" grundsätzlich die Möglichkeit der Klassifizierung von Stauanlagen entsprechend ihrer Bedeutung ein. In Teil 11 "Talsperren" werden zwei Klassen nach: Größe des Stauraums der Talsperre und Höhe des Absperrbauwerks unterschieden. Talsperrenklasse 1 gilt für große Talsperren mit einer Bauwerkshöhe von über 15 m oder einem Stauvolumen von über 1 Million Kubikmeter. Talsperrenklasse 2 fasst mittlere und kleine Talsperren, die diese Kriterien nicht erreichen, zusammen. Weitere Unterscheidungen werden nicht getroffen, sind jedoch grundsätzlich zulässig. In ähnlicher Weise werden im Teil 12 "Hochwasserrückhaltebecken" Größeneinteilungen getroffen, jedoch wird hier weiter in mittlere, kleine und sehr kleine Becken differenziert. In der Praxis besteht oft die Unsicherheit, wie mit kleinen Anlagen umzugehen ist, da in der Realisierung der Vorschriften oft auf mehrere Teile der Norm zurückgegriffen werden muss. Zudem erlaubt die Norm Abminderungen verschiedener Forderungen entsprechend der Größe und des Gefährdungspotenzials der Anlagen, ohne dies weiter zu untersetzen. Das vorliegende Merkblatt erläutert diese Möglichkeiten der DIN 19700 und gibt Handlungsempfehlungen zu Planung, Bau und Betrieb kleiner Stauanlagen. Angesprochen sind Eigentümer, Unterhaltungspflichtige und Betreiber der Anlagen, Aufsichtsbehörden sowie Wasserwirtschaftsverbände, Hochwasserschutz-Zweckverbände und Ingenieurbüros.

最近チェックした商品