Gas / Königin Lear : Zwei Stücke (Theaterbibliothek) (2016. 180 S. 188 mm)

個数:

Gas / Königin Lear : Zwei Stücke (Theaterbibliothek) (2016. 180 S. 188 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783886613793

Description


(Short description)
Zwei Theaterstücke zu zentralen Themen unserer Zeit: Globalisierung und Terrorismus.
(Text)
Tom Lanoye zählt zu den berühmtesten Schriftstellern Belgiens. In Deutschland kennt man ihn seit den großen Bühnenerfolgen von SCHLACHTEN! und MAMMA MEDEA vor allem als Dramatiker. Mit KÖNIGIN LEAR und GAS hat er zwei hochaktuelle Theaterstücke geschrieben, deren Kern zeitlos ist: Zwei Frauen und ihr komplexes Verhältnis zu ihren Söhnen.
KÖNIGIN LEAR handelt, frei nach Shakespeare, von einer erfolgreichen Firmenchefin, die beschließt, ihr weltumspannendes, "systemrelevantes" Unternehmen unter ihren drei Söhnen aufzuteilen. Doch wie bei Shakespeare verweigert sich das jüngste Kind - mit weitreichenden, zerstörerischen Konsequenzen für die Familie, die Firma und auch die (Welt-)Wirtschaft. Tom Lanoye zeichnet das Porträt einer "leading lady", die nicht begreift, dass man eine Familie nicht wie ein Geschäft führen kann.
GAS ist der Monolog der Mutter eines Attentäters, der einen Giftgasanschlag in der U-Bahn verübt und 184 Menschenleben auf dem Gewissen hat. Sie gibt Auskunft über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und Eigenheiten ihres toten Kindes, ihre Beziehung zueinander und ihre Liebe zu ihm. Und sie vergegenwärtigt sich, wie der Sohn ihr langsam abhanden kam und trotzdem nichts auf das gewaltsame Ende hindeutete. "Ich suche ihn. Mein Kind." Doch sie findet nur das Unerklärliche - und man sieht sich mit der monströsen Frage konfrontiert: "Könnte das auch mein Kind sein?".
(Author portrait)
Tom Lanoye wurde 1958 in Sint-Niklaas (Belgien) geboren, studierte Germanistik an der Universtiät Gent und lebt heute als Autor und Perfomer in Antwerpen.

最近チェックした商品