Einkaufscontrolling als Führungsinstrument : Tipps und Tools für den Erfolg. enhanced E-Book (Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft 10) (2. Aufl. 2009. 203 S. Tab., Abb.; 203 S. 240 mm)

個数:

Einkaufscontrolling als Führungsinstrument : Tipps und Tools für den Erfolg. enhanced E-Book (Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft 10) (2. Aufl. 2009. 203 S. Tab., Abb.; 203 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783886401352

Description


(Text)
Obwohl Bedeutung und Verantwortung des Supply Chain Management in den vergangenen Jahren rasant zugenommen haben, blieben Transparenz und Messbarkeit seiner Prozesse auf der Strecke. Was sich in der Praxis findet, ist oftmals eine ungeordnete Ansammlung von Kennzahlen, die nicht systematisch erstellt wurden, sondern sich über die Jahre hinweg im Unternehmen eher zufällig angehäuft haben.

Einkaufscontrolling soll allerdings konstruktive Entscheidungen und erfolgsorientiertes Handeln ermöglichen. Der Verfasser des nunmehr in der zweiten Auflage erschienenen Fachbuches aus der Schriftenreihe »Einkauf/Materialwirtschaft« hat daher bewusst an einer Vielzahl von richtungweisenden Beispielen die Komplexität eines Controllingprozesses dargestellt.

Faszinierend ist die Palette der aus der Praxis gegriffenen Fälle, die verdeutlichen, dass Einkaufscontrolling - richtig verstanden und umgesetzt - ein unverzichtbares Instrument in der Hand eines jeden Einkäufers sein sollte. Denn Controlling ist weit mehr als Kostenkontrolle oder Budget-Vergleich. Mit dem Führungsinstrument Einkaufscontrolling wird Erfolg planbar und bleibt nicht mehr dem Zufall überlassen. Ideen werden zu Zielen entwickelt, deren Erreichung messbar ist.
(Author portrait)
Heinrich Orths ist Berater und Einkaufstrainer. Zuvor war er Global Commodities Manager bei ABB AG, Ratingen, Business Unit Supply Manager für die weltweite Koordination des strategischen Einkaufs der Business Unit Medium Voltage Products verantwortlich und hat den Einkauf am Standort Ratingen geführt. Als Buchautor und Referent setzt er sich ständig mit Entwicklung und Fortschritt des Einkaufs auseinander. Dabei gilt das besondere Interesse dem operativen und strategischen Controlling, sowie dem Zusammenwirken mit Lieferanten.

最近チェックした商品