Qualitätsmanagement im Einkauf (Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft 6) (1997. 147 S. Tab., Abb.; 147 S. 240 mm)

個数:

Qualitätsmanagement im Einkauf (Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft 6) (1997. 147 S. Tab., Abb.; 147 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783886400690

Description


(Short description)
Qualität und Kundenorientierung sind heute mehr denn je in den Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie gerückt. Sie bilden zusammen mit dem Umweltschutz ein wesentliches Ziel unternehmerischen Denkens und Handelns, das geprägt ist von dem verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt.
Vor dem Hintergrund schlanker Fertigungsstrukturen mit sinkenden Fertigungstiefen und steigenden Zukäufen wird deutlich, dass die Beschaffung von Gütern und Leistungen einen erheblichen Einfluss auf die Qualität des Endprodukts und damit auf die Kundenzufriedenheit hat. Besonderer Wert wird hierbei auf die Aspekte der Einbindung der Beschaffungsfunktion in Qualitätsmanagement-Systeme nach DIN EN ISO 9000 gelegt.

(Text)
Qualität und Kundenorientierung sind heute mehr denn je in den Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie gerückt. Sie bilden zusammen mit dem Umweltschutz ein wesentliches Ziel unternehmerischen Denkens und Handelns, das geprägt ist von dem verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt.

Vor dem Hintergrund schlanker Fertigungsstrukturen mit sinkenden Fertigungstiefen und steigenden Zukäufen wird deutlich, dass die Beschaffung von Gütern und Leistungen einen erheblichen Einfluss auf die Qualität des Endprodukts und damit auf die Kundenzufriedenheit hat. Bei einer durchschnittlichen Fertigungstiefe von weniger als 50 % ist über die Hälfte der Produktqualität fremdbestimmt, das heißt, abhängig vom Lieferanten und damit von der in der Verantwortlichkeit des Einkaufs liegenden Qualität der Beschaffungsfunktion. Hieraus ergibt sich für den Einkauf eine neue Situation. Neben der Preisverantwortung gewinnt zunehmend die Qualitätsverantwortung an Gewicht.

Diesem Umstand wird in dem vorliegenden Buch Rechnung getragen. Der Einfluss des Einkaufs auf die Qualität des Endprodukts und damit auf die Kundenzufriedenheit wird deutlich herausgestellt. Besonderer Wert wird hierbei auf die Aspekte der Einbindung der Beschaffungsfunktion in Qualitätsmanagement-Systeme nach DIN EN ISO 9000 gelegt. Darüber hinaus wird die Rolle des Güter- und Dienstleistungszukaufs in Bezug auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen auf Basis der neuen EG-Richtlinien dargestellt, sowie auf Aspekte der Produkthaftung und den Einfluss von Innovationen auf die Qualität eingegangen.

Das Buch wendet sich vor allem an den Praktiker, aber auch an den sich auf die Praxis vorbereitenden Hochschulabsolventen, der seine Kenntnisse auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements erweitern und vertiefen will und dessen Ziel der Aufbau eines ausgeprägten Qualitätsbewusstseins im Einkauf ist. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis - unterstützt durch Checklisten, Musterformulare und Verfahrensabläufe - sollen helfen, Prozesse zu implementieren, die nicht nur ein vorgesehenes Qualitätsniveau sicherstellen, sondern eine ständige Verbesserung der Qualität und eine stetige Steigerung der Kundenzufriedenheit zum Ziel haben.
(Table of content)
Qualität von Zulieferungen

Qualitätssicherungsvereinbarungen - Zusicherung von Eigenschaften - Vereinbarung von Endprüfungen - Qualitätsverbesserungsprogramme

Anhang: Literatur- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品