Der undankbare Kontinent? : Afrikanische Antworten auf europäische Bevormundung (2010. 285 S. 18 cm)

個数:

Der undankbare Kontinent? : Afrikanische Antworten auf europäische Bevormundung (2010. 285 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783886194742

Description


(Short description)
12 Beiträge des von Makhily Gassama herausgegebenen Sammelbands 'L'Afrique répond à Sarkozy', ergänzt um ein in aktuelle Afrika-Diskurse einführendes Vorwort.
(Text)
2007 löste Nicolas Sarkozys Rede an der Universität Dakar bei afrikanischen Intellektuellen Empörung aus. "Der afrikanische Bauer", belehrte der Franzose seine afrikanischen Zuhörer, "kennt nichts als die ewige Wiederkehr der gleichen Gesten und Parolen. In dieser Vorstellungswelt, in der alles ständig von vorn beginnt, ist kein Platz für das menschliche Abenteuer noch für die Idee des Fortschritts." Die Kritik des Sammelbands richtet sich gegen die Arroganz, Afrika Modernitätsdefizite zu unterstellen, und die Bagatellisierung französischer Verantwortung an den durch den Kolonialismus verursachten Verwerfungen in Afrika. Die Forderung der AutorInnen, weltweit mit eigener Stimme gehört und mit eigenen Bestandsaufnahmen und Zukunftsentwürfen wahrgenommen zu werden, ist verwoben mit exzellenten multi- und interdisziplinären Analysen. Zustandsbeschreibungen und Entwicklungstendenzen werden hier nicht aus der europäischen Außen-, sondern aus der afrikanischen Innensicht geliefert. DieBeiträge decken ein weit gefächertes, über Reaktionen auf die Sarkozy-Rede weit hinausreichendes Themenfeld ab und thematisieren ein breites Spektrum an Formen des Umgangs mit dem politischen, sozialen und kulturellen Erbe des Kolonialismus in Afrika. Klar wird, dass jede angesichts der Krise gewiss notwendige Neuorientierung der globalen Wirtschafts-, Friedens- und Kulturpolitik, die nicht alle Kontinente als Global Players einbezieht, nur neue Katastrophen zeitigen kann, weil in einer Welt mit beschleunigter Vernetzung vermeintliche 'Kollateralschäden' in Wirklichkeit alle betreffen.
(Author portrait)
Peter Cichon, ao. Univ.-Prof. für romanische Sprachwissenschaft am Institut für Romanistik der Universität Wien; Schwerpunkte: Sprachbewusstsein, Mehrsprachigkeit, Zweitspracherwerb.

最近チェックした商品