Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung 2020 (APO) : Regelwerk für Ausbildung und Prüfung im deutschen Pferdesport (1. Auflage 2020. 2019. DC S. 23 cm)

個数:

Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung 2020 (APO) : Regelwerk für Ausbildung und Prüfung im deutschen Pferdesport (1. Auflage 2020. 2019. DC S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783885428756

Description


(Text)
Die neue Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO), die am 1. Januar 2020 in Kraft tritt, wartet mit u.a. mit folgenden Neuerungen auf: -Einführung der Pferdeführerscheine "Umgang" und "Reiten"-Möglichkeiten, digitale Medien und Blended Learning in der Ausbildung einzusetzen-Vereinfachung der Prüfungsabläufe-InklusionsgedankeDie größte Neuerung ist die Einführung der Pferdeführerscheine:Neben dem Kutschenführerschein A - Privatperson und dem Kutschenführerschein B - Gewerbe gibt es ab 2020 den Pferdeführerschein "Umgang" und den Pferdeführerschein "Reiten", die den Basispass und den Reitpass ersetzen. Die Ausbildungsziele der Pferdeführerscheine sind die Vermittlung grundlegender Fähigkeiten für mehr Sicherheit und Übersicht im Umgang mit dem Pferd sowie dem Reiten in unterschiedlichen, alltäglichen Situationen im Außenbereich. Damit soll einer bundesweiten Sicherheits- und Tierwohlinitiative Rechnung getragen werden. Vorteile der Führerscheine: -Schaffung eines transparenten, praxisorientierten und attraktiven Dokumentationsnachweises-leicht nachvollziehbar für Dritte außerhalb des Pferdesports -Vereinheitlichung eines Ausbildungs-Mindeststandards als Grundlage für Menschen mit praktischem Interesse am Pferd In der Ausbildung der Ausbilder gibt es ebenfalls diverse Neuerungen: -Stellenwert der Ausbildungsgänge rund ums Pferd weiter erhöht-Zielgruppen-orientierte und flexiblere Angebote und Einstiegsmöglichkeiten geschaffen-Fokussierung der Notenvergabe auf relevante Fächer-Ausstellung eines Trainerschilds eingeführt-Erstlizenz und Zeugnis werden gemeinsam ausgestellt-Trainer C ohne eigenes Reiten ermöglicht (Mindestalter und Turniererfolge)-Trainer A verkürzt auf 90 LE (analog DOSB-RRL)-neue Ergänzungsqualifikationen zu Spezialthemen wie Geländereiten, Inklusion, Spät- und Wiedereinsteiger, Schulsport, Distanzreiten, Technikprogramm Voltigieren eingeführtu.v.m.Die Änderungen im Bereich "Turnierfachleute":-Ergänzung um weitere Ausbildungsgänge (z.B. TD)-Grundrichterprüfung (durch Modularisierung) für eine gezieltere Vorbereitung entzerrt-Ausbildung und Prüfung zum Richter Vorbereitungsplatz Reiten bzw. Fahren (siehe LPO 2018) aufgenommenu.v.m.Weitere Änderungen:-Kennzeichnung der Pferdehaltung in weiterer Orientierung an den BMEL Leitlinien fortgeführt und die Antragsabläufe erleichtert-Zusätzliche Angebote im Bereich Bodenarbeit (z.B. Bodenarbeitsabzeichen Stufe 2)-Weitere neue Abzeichen im Zehner-Abzeichensystem: FA 6, LA 5 V, LA 3, LA 1 V, VA 5, WRA 5-Verzicht auf Benotung in den Stationsprüfungen (außer Voltigieren) und Noten der praktischen Prüfungen angepasst bzw. gesenkt-Veränderungen im Bereich Fachkräfte im Therapeutischen Reiten und im Pferdesport für Menschen mit Behinderung

最近チェックした商品